Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
878

Marek 2023-06-04 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-06-04
Anfrage: Hallo Zusammen,
Rhagium inquisitor, ca. 12mm, 4.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-04 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
1.275

Marek 2023-06-04 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-06-04
Anfrage: Hallo Zusammen,
Clytus arietis? ca. 10mm, 4.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Clytus arietis. Nettes Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-04 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
851
575

Marek 2023-06-04 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-06-04
Anfrage: Hallo Zusammen,
Hylobius abietis? ca. 9mm, 4.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-04 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
852
199

Marek 2023-06-04 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-06-04
Anfrage: Hallo Zusammen,
Highlight meiner heutigen Tour: Sinodendron cylindricum? ca. 12mm, 4.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Marek, das kann ich verstehen :) - bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-04 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
1.778

Sternschnuppe 2023-06-04 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023, Acker, Rosa rugosa, Oedemera?
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-04 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.315

Antje W. 2023-06-04 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4350 Alt-Döbern (BR)
2023-05-30
Anfrage: Ja, ja ich weiß:
am Foto nicht zu unterscheiden!
Gefunden im Schlosspark altdöbern am 30.05.23
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, yup, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314

Antje W. 2023-06-04 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4350 Alt-Döbern (BR)
2023-05-30
Anfrage: Gefunden im Schlosspark Altdöbern am 30.05.23,
Ectinus aterrimus?
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.146

MatthiasT 2023-06-02 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2023-06-02
Anfrage: Hier habe ich mich mal mit dem Schlüssel https://coleonet.de/coleo/texte/gonioctena.htm#anKer12 versucht:
Der Halsschild an den Seiten nach hinten ziemlich gleichmäßig gerundet, die Punktreihen an der Spitze unregelmäßig. Die Form des Zahn der Hinterschienen (Bild C) führt mich dann zu Gonioctena interposita
Deininger Weiher, an Weide gekeschert, ca. 5mm, 02.06.2023
Vielen Dank!
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. Das Tier muss sich ein Experte für diese Gattung anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
495

Käfuar 2023-06-04 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023 an Waldrand im feucht getönten Eichen-Hainbuchenwald, ca. 7,5 mm kleiner Schnellkäfer. Bestimmbar? Danke sehr!
Art, Familie:

cf. Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Käfuar, das ist wahrscheinlich Agriotes sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.689
275

FrodoNRW 2023-06-04 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-06-03
Anfrage: Vielleicht geht´s hier in Richtung Dicronychus cinereus, ca. 9 mm, Gartroper Mühlenbach, 03.06.2023
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.690
109

FrodoNRW 2023-06-04 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-06-03
Anfrage: Sehe hier eher einen Leistus rufomarginatus, ca. 8 mm, Gartroper Mühlenbach, 03.06.2023
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-04 22:13
|
|
|