Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
129

Mariposa 2023-06-05 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023 Fröttmaninger Heide zum Schluss Gymnetron asellus 4,9 mm (auf Verbascum) mit Streichelbäuchlein und Kraulkinn für Corinna (C). Ganz herzlichen Dank und liebe Grüße Mariposa
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung :D. Ich hab das Bäuchlein in Foto C gekitzelt und meine, da war ein ganz leises Kichern zu hören ;), Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-05 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
7.215

Stephan/Hi 2023-06-05 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023, Wiese an Waldrand, 5,8 mm Harmonia axyridis? LG Stephan
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-05 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
7.216

Stephan/Hi 2023-06-05 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023, Wiese an Waldrand, ca. 7 mm, Harmonia axyridis? LG Stephan
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-05 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197
189

ClaudiaL 2023-06-05 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-05
Anfrage: (05.06.2023 / H 109 m üNN / KL im 5-7 mm Bereich geschätzt) Chrysolina hyperici - tiefe, recht spärliche Punkte, Halschild ohne gefurchte Umrandung, also keine oricalcia ?
An Johanniskraut (Hypericum perforatum) in Wiese neben Hardtwald.
Vielen Dank fürs Begutachten, und schöne Grüße.
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-05 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.576
994

Sun 2023-06-05 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6221 Miltenberg (BN)
2023-05-30
Anfrage: 30.5.2023, im Wald, (KI: Crepidodera aurata, 11%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-05 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.573
5

Sun 2023-06-05 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-05
Anfrage: 5.6.2023, an Trockenhang, Chrysolina sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina fuliginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hallo Sun und Corinna, die Punktierung der Elytren erscheint nicht reihig. das müßte Chrysolina fuliginosa sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-05 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
1.140

Stephan/Hi 2023-06-05 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-04
Anfrage: 4.06.2023, Waldrand neben Feld, an Ranunculus sp., 4,5 mm, Byturus ochraceus? LG Stephan
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-05 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|