Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.454
1.278

Kryp 2023-06-06 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 11,4 mm, Clytus arietis?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.455
1.279

Kryp 2023-06-06 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 9,2 mm, Clytus arietis?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
29

cpape 2023-06-05 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-06-01
Anfrage: Hallo; hier vermute ich Tribolium castaneum, an Buche am Waldrand entdeckt einige, dann auch auf den Steinen rundherum. Um die 3mm, 01.06.2023. Bei genauerem Hinschauen entdeckt man im naeheren Umfeld ueberall welche, Groessenordnung wird so 1000 Tiere sein. Von links schaut ein Platydema v. dem Treiben zu.
Art, Familie:
Tribolium castaneum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Tribolium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.451
1.224

Kryp 2023-06-06 00:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 3,3 mm, Anthrenus?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899

postth 2023-06-06 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-13
Anfrage: Bade- und Baggersee Dettenheim 13-05-2023 An einem bewachsenen Erdwall auf einer Pflanze eine sehr große Larve. Könnte das einer der beiden Timarcha sp.?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Sieht gut genährt aus. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.450
174

Kryp 2023-06-06 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow am Stechlinsee, kam angeflogen, 5.6.2023,
2,4 mm, Cucujidae?
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.898
162

postth 2023-06-05 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-13
Anfrage: Bade- und Baggersee Dettenheim 13-05-2023. Auf dem Parkplatz am Rand der Uferwiese ein flotter kleinerer Laufkäfer. Die KI sagt: Molops elatus, 3%, Rang 1, aber das ist wohl eher einer der Harpalus oder?
LG
:-)
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo postTH, die Tiefe der Halsschildeindrücke irritiert mich ein bisschen, aber es sollte Harpalus serripes sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 00:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788

adi 2023-06-05 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023 Naunhof-am Moritzsee. Palorus depressus? LG adi
Art, Familie:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.448

Kryp 2023-06-05 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow am Stechlinsee, Kiefern- und Buchenwald, 5.6.2023, 2,2 mm, Scolytidae? Foto C: leider flog der tatsächlich in dem Moment weg.
Art, Familie:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-06 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.446
202

Kryp 2023-06-05 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 2,9 mm, Anthrenus?
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.447
171

Kryp 2023-06-05 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 3,8 mm, Scraptidae?
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.445
1.131

Kryp 2023-06-05 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 4,8 mm, Cerambycidae?
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist nochmal Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-05 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.444
1.130

Kryp 2023-06-05 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2023-06-05
Anfrage: Neuglobsow, am Dagowsee, Ufervegetation, 5.6.2023, 6,5 mm, Cerambycidae?
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-05 23:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.638
1.137

Mücke 2023-06-05 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3421 Husum (HN)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, ca. 14 mm, Agapanthia villosoviridescens, Umgebung Brokeloh, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
711

Susann Kahlcke 2023-06-05 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1821 Nordhastedt (SH)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023
Ca 16mm
Hauswand in Nordhastedt.
Bis Kurtflügler komme ich ja aber dann ist Ende.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
102

Volker B. 2023-06-05 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Kirchtimke, Forst Ummel, Waldwiese am Nadelwald, 1 cm,
Ist das Dictyopterus aurora?
Gruß Volker
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929

hjr 2023-06-05 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-06-05
Anfrage: 5.6.2023 ca. 4mm Büsche an Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 23:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
694

Volker B. 2023-06-05 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Kirchtimke, Forst Ummel, Waldwiese, 8 mm,
Kann das Ampedus pomorum sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, könnte schon sein... nur lässt sich das an diesem Foto leider keinesfalls prüfen oder gar festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-05 23:47
|
|
|