Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
864
1.529

Marek 2023-06-08 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-08
Anfrage: Hallo Zusammen,
Dorcus parallelipipedus, ca. 20mm, 8.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908
20

postth 2023-06-08 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2023-05-25
Anfrage: Gerolsheim Sandgruben 25-05-2023 Auf dem Weg zwischen Deponiehügel und Sandgruben ein sehr großer Käfer (ca. 25mm schlecht geschätzt), den ich erst für einen Laufkäfer hielt. Ich vermute aber Blaps lethifera.
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Blaps lethifera
Tenebrionidae
Antwort: Hallo postTH, Blaps stimmt natürlich, aber für alles weitere braucht man eigentlich noch ein Foto der Unterseite. Aber gut, mit den kurzen Mucro kann es eigentlich nur ein Weibchen von Blaps lethifera sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
358

Frank He 2023-06-08 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-08
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, ca. 7 mm, 08.06.2023, sollte Diaperis boleti sein.
Danke gruß Frank
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
289

Frank He 2023-06-08 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-08
Anfrage: Hallo Kleingarten Berlin, 08.06.2023, ca. 5mm, Polydrusus sp. ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Martin M. 2023-06-08 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023 20mm auf Seerosenblatt
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Martin M. 2023-06-08 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023 Uferrand, auf Schilfblatt
18mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
422

Anne51 2023-06-08 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-06-08
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Wiese am Ortsrand, 08.06.2023, ca. 12 cm.
Amara ovata?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. aber wohl nicht ovata. Bei der müsste der Halsschild sich zur Basis wieder etwas verengen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.463

Kryp 2023-06-07 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3739 Ziesar (ST)
2023-06-06
Anfrage: 2 km NE Schopsdorf bei Ziesar, 6.6.2023, 9,2 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Eigentlich schaut das Tier wie similata aus, aber die sind normalerweise nicht so dunkel. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
1.226

Arian 2023-06-08 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023, letzter Käfer des Tages, geschätzt 13 mm, Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Michael 2023-06-08 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2023-06-08
Anfrage: einen guten abend. 08.06.2023 am licht auf der terrasse mit garten drumherum. weichkäfer? roter fliegenkäfer? vielen dank für mühen und zeit. beste grüße michael länge 18 mm etwa.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.374
1.014

Manfred 2023-06-07 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harpalus vermute ich, Größe ca. 11-12 mm, gefunden am Rand eines Feldwegs bei Rastatt, 15.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Harpalus
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, auf dem haben wir ein bisschen rumgekaut, bis klar war, dass das Harpalus affinis ist. Der kommt selten auch in schwarz vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.808

persimona 2023-06-07 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023 Amara sp.? Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo persimona, ein sehr schönes Foto hast Du da eingereicht! Aber leider geht es für mich trotzdem nur bis zur Gattung Amara. Die sollte in die communis-Gruppe gehören (also communis, convexior etc.). Mit einem zweiten Foto mehr von der Seite hätte sich evtl. eine Art festmachen lassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 23:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Luchs 2023-06-08 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.23, Garten, klein, unter 1 cm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Luchs, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611

Sun 2023-06-08 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-08
Anfrage: 8.6.2023, Totfund am Waldrand, Onthophagus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, ich denke ovatus oder joannae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
49

Luchs 2023-06-08 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.23, Garten auf Rosenblatt, echter Widderbock, gut 1 cm
Art, Familie:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644

Wilma 2023-06-08 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023 wohl schwierig...
in der Blüte einer Kletterhortensie
ca 3-4 mm
Danke
Art, Familie:
Molorchus cf. umbellatarum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, was man so sieht passt zu Molorchus umbellatarum. Aber da muss ein cf. rein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-08 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
941
7

Coleomaniac 2023-06-08 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-05-03
Anfrage: Nosodendron fasciculare, am 03.05.2023 an einer stinkenden Stelle an der an einem Kastanienbaum dauerhaft Saft austritt, stuttgarter Rosensteinpark. Etwa 4,7mm lang. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Nosodendron fasciculare
Nosodendridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Nosodendron fasciculare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-08 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|