Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
575

fatse 2023-06-09 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2023-06-09
Anfrage: Hallo, ist dieser 10 mm große Hoplia näher bestimmbar? Funddatum: 09.06.2023; gefunden im Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
1.285

Frank He 2023-06-09 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-06
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 06.06.2023, ca 15mm, Clytus arietis ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611
2

markusschoen76 2023-06-09 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023; ein alter Bekannter, Oedostethus tenuicornis, an Salix alba, Innufer, Innflutmulden Rosenheim. Ca.4,5mm. :-)
Art, Familie:
Oedostethus tenuicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Oedostethus tenuicornis. Nice nice, da ist er wieder. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
907

Kakipete 2023-06-09 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1829 Eutin (SH)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023 8,5 mm auf Holzbrückengeländer im dunklen Laubwald. Dieser betagte Kerl wirkte etwas lustlos, aber immer noch ein frecher Barynotus moerens? Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Barynotus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barynotus, wobei moerens möglich ist. Aber den müsste man mal ein bisschen putzen ;). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-09 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455

hemaris 2023-06-09 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2023-06-09
Anfrage: Wohl nur bis Dasytes sp.? 9.6.2023 6-7 mm; Danke
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
999

hochland 2023-06-09 21:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-31
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Salweide, 31.5.2023, ca. 3mm
Crepidodera sp., Art bestimmbar?
Ich habe Eier dieses Paares mitgenommen, was brauchen die bei der Verpuppung?
LG Ira
P.S.: Danke für alle Antworten.
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hochland, das ist Crepidodera aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.761
909

Kasimo 2023-06-09 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2023-06-06
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 4%, Rang 1) 06.06.2023, 56814 Bremm, Calmont, Moselhänge, 8 mm
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452

hemaris 2023-06-09 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2023-06-09
Anfrage: Oedemera lurida? 9.6.2023 an Brennnesselbestand; Danke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-09 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|