Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
3.313

ThomasG 2023-06-10 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4840 Borna (SN)
2023-05-28
Anfrage: 28.5.2023, Im Garten, ca 10mm. Oxythyrea funesta ?
Gruß und Danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ThomasG, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph PS: Bitte nach Möglichkeit querformatige Fotos einreichen, die extremen Hochformate "zerreißen" die Übersichten und unsere Thumbnails.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
1.245

RainerBobsin 2023-06-10 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2023-06-10
Anfrage: bei uns im Garten, 10.06.2023, etwas mehr als 1 cm.
Mein Tipp Clytra laeviuscula, oder gibt es Verwechslungsmöglichkeiten?
Tschüß und danke und ein schönes Wochenende Rainer
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
466

UPS 2023-06-10 11:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-08
Anfrage: 08.06.23 bei CH-Sent Unterengadin,
10-15 mm, Scarabaeidae, Hoplia?
leider nur diese Ansicht
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Hoplia argentea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

UPS 2023-06-10 11:38
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-08
Anfrage: 08.06.23 bei CH-Sent, Unterengadin, Trockenwiesen,
ca 8-10 mm,
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo UPS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
491

Stephan/Hi 2023-06-10 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023, auf Weg am Waldrand, 29 mm, Lampyris noctiluca? LG Stephan
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
1.799

Stephan/Hi 2023-06-10 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023, an Rubus sp. Blüte am Waldrand, 8 mm, Oedemera nobilis? LG Stephan
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
155

Stephan/Hi 2023-06-10 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023, Baumstumpf in Laubwald, 12,7 mm, Xylotrechus rusticus? LG Stephan
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-10 12:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|