Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
103

GB1314 2023-06-11 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2023-06-06
Anfrage: Fund am 06.06.2023 auf Margerite in Hauswiese; ein sehr kleiner Käfer, vlcht 3 mm klein, ich vermute aus der Familie der Speckkäfer die Art Anthrenus verbasci, bin mir aber unsicher, da dieser Käfer doch anders aussieht als mein Fund vom 05.06.23 unter #409165;
Vielen Dank für Eure Hilfe und vG, Gerhard
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo GB1314, das ist Anthrenus angustefasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
18

Marek WK 2023-06-10 17:13
Land, Datum (Fund):
Polen
2023-06-03
Anfrage: 3.06.2023, wet meadow, central Poland, round Xantholinus, characteristic coloration, no match in the gallry
Art, Familie:
Xantholinus tricolor
Staphylinidae
Antwort: Hi Marek, I think this is Xantholinus tricolor. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.379

Gerd R. 2023-06-10 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-06-10
Anfrage: Hallo, 10.06.2023, ein Honigtau aufnehmender Schnellkäfer von ca. 13 mm. Gruß Gerd
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Ich tendiere zu Melanotus. bleibe aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
609

Paulito 2023-06-10 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.23, ca.7mm lang. Der Käfer war in einer größeren Wasseransammlung im Wald und tauchte vom Grund an die Oberfläche. Mein erster Wasserkäfer. Agabus uliginosus? Danke für eine Bestimmungshilfe. Liebe Grüße.
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966

Kiebitz 2023-06-10 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023; ca. 4 mm
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
686

Pillepalle 2023-06-11 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2023-06-09
Anfrage: (KI: Cicindela hybrida, 46%, Rang 1)09.06.2023, ca. 15 mm, am Ostseestrand, Steilküste, Cencidela hybrida oder maritima?
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Pillepalle, die beiden halte ich für Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Strubel 2023-06-10 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4641 Brandis (SN)
2023-06-10
Anfrage: Garten mit anschließendem Feld, 10.6.2023, ca.500mm lang, käfer, Muldental
Art, Familie:
Hydrophilus cf. piceus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Strubel, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Hydrophilus piceus sein, allerdings hoffentlich nur 50 mm lang. Ganz sicher machen könnte ich es mit einem Foto von der Unterseite. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.801

adi 2023-06-10 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023 Wald bei Ammelshain. Ist dieser Rüssler bestimmbar? ca.6-7mm LG adi
Art, Familie:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.350

Antje W. 2023-06-10 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-09
Anfrage: Auch dieser Schwimmkäfer fühlte sich vom Licht angezogen. Hier geht es bestimmt nur bis zur Gattung. Länge: ca.9mm
Funddatum: 09.06.23
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

BeKi 2023-06-09 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7315 Bühlertal (BA)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.23, Wiese Nähe Waldrand, ca. 5 mm
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, aeneus, rubidus oder scutellaris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.682

Mücke 2023-06-10 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, ca. 4 mm, auf Feldweg bei Lüdersfeld, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Acupalpus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acupalpus, vermutlich parvulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
737
60

Hans Mü 2023-06-09 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023, auf der Terrasse gefunden, ca 2,5mm, Hypebaeus flavipes,
VG Hans
Art, Familie:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Antwort: Hallo Hans, das Tier halte ich für Ebaeus flavicornis. Bei denen schwingt immer eine gewisse Restunsicherheit mit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.608

markusschoen76 2023-06-09 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023; Lythraria salicariae mit ungewöhnlicher Beinfärbung oder doch Longitarsus sp.? An Blutweiderich, Innflutmulden Rosenheim. Ca.2,5mm.
Art, Familie:

cf. Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, hier tendiere ich eher zu einem Vertreter der Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

Frank He 2023-06-09 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-09
Anfrage: Hallo Kleingarten Berlin, 09.06.2023, ca. 6mm, ist das ein Ilybius?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 09:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.150

Juju 2023-06-11 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6206 Trier-Pfalzel (RH)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, im Avelertal, in Zaunrübenblüte, Dasytes plumbeus
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

Aha 2023-06-10 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023 Länge 5 mm, Aufenthalt auf und in angetrockneten Kuhfladen auf extensiv genutzter Weidefläche
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 09:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.819

adi 2023-06-10 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023 Wald bei Ammelshain. Palorus sp.? Mehr geht hier wohl nicht.? LG adi
Art, Familie:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo adi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 09:55
|
|
|