Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.456

Marcus 2023-06-11 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2023-06-11
Anfrage: Hallo,
am 11.06.2023, Laubwald, ca. 6 mm, Curculionidae sp.?
VG Marcus
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
805

Käfer Kalle 2023-06-11 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023; ca. 5-10mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph - PS: Ein Hinweis zu den Längenangaben: Nimm einen Fitzel Milimeterpapier im Geldbeutel mit nach draußen, dann kann man den mal dranhalten. 5-10 mm ist ein großer Range. Bei 'ner Personen-Fahndung: Der Täter war 1-2 m groß hilft nicht wirklich weiter, so ist es bei der Käferfahndung auch.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.483

Rolf 2023-06-11 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 20 mm, Auwald, mal nicht in grün. Danke für die Hilfe.
VG Rolf
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.083

Gisela 2023-06-11 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2023-06-11
Anfrage: 11.6.23 lichtes -schön bewachsenes Stück am Waldweg - es gab reichlich Blüten!
Anthaxia suzannae ließ sich vertreiben
Danke für eine Bestätigung
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, das könnte auch salicis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

Kroethe 2023-06-11 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5222 Grebenau (HS)
2023-06-11
Anfrage: Tagfund auf ca. 300 MüNN, Waldweg, Länge ca. 3 mm, ??, 11.06.2023
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kroethe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
807
913

Golli 2023-06-11 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023 Hinter-Taunus, NSG "Heckenberg von Strinz-Trinitatis", Magerwiesenstandort, in Magarittenblüte; Stenurella melanura ? Ca. 9 mm groß. LG.
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
291

hahe 2023-06-11 17:27
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023 Grüner Zypressenrüssler [Pachyrhinus lethierryi] ca 4-5mm
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo hahe, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.154
732

Juju 2023-06-11 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Bescheider Mühle, auf großer Klette, Cassida rubiginosa, oder?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

cat1962 2023-06-11 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-09
Anfrage: Hallo Käferteam, Scymnus sp.?, ca, 2 -3 mm, auf Wand herum laufend. 09.06.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

ConnyMo 2023-06-11 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023
9mm
auf Blatt
Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.369
562

Chris71 2023-06-10 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)
2023-06-04
Anfrage: Hallo, 04.06.2023, Pterostichus melanarius, ca. 15mm. VG Christian
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-11 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
817

Käfer Kalle 2023-06-11 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023; ca. 10mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cantharis cf. figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist wahrscheinlich Cantharis figurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
665

treebeard 2023-06-11 19:45
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-06-11
Anfrage: Slovakia, Harmanec, Great Fatra mts., mountain valley, tall herbs near forest road, 11.06.2023, 9-11 mm, Larinus sp.? Thank you in advance, Matej
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hi treebeard, this is Larinus sturnus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.157

Juju 2023-06-11 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Bescheider Mühle, Leiopus linnei?
Art, Familie:

cf. Leiopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, man sieht leider das letzte Sternit nicht deutlich genug und fieserweise erkennt man auch nicht, ob es sich überhaupt um einen Leiopus handelt. Oh weh: cf. Leiopus sp. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
525

Käfuar 2023-06-11 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8342 Schneizlreuth (BS)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023 am Aufstieg zum Ristfeuchthorn, in Gipfelnähe (ca. 1500 mm NN) auf dem Wanderweg ein übel zugerichteter Totfund (ich unterstelle, dass die Teile zusammengehören). Im lichten Wald nahe der aktuellen Waldgrenze. Geht da irgendwas? Ist das eine Art Borkenkäfer? Dürfte im Ganzen mal grob ca. 9-10 mm lang gewesen sein. Die Flügeldecke (knapp 7 mm lang) hab ich noch, rausgepellter Rest leider verloren gegangen. Geht da was? Danke!
Art, Familie:

cf. Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfuar, bei dem Fragment links im Bild kann ich nur einen Vertreter der Gattung Otiorhynchus vermuten. Rechts klingelt's gar nicht. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

ulret 2023-06-11 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-06-10
Anfrage: Chrysomela populi?, grob geschätzt ca. 10mm, 10.06.2023, auf Pappel.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, ohne einen besseren Blick auf den Popo geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-11 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.461
2.496

Birgit 2023-06-11 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Athous haemorrhoidalis, ca. 10mm, im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
465

cat1962 2023-06-11 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam, auf Blattunterseite von Linde in Park, ca. 3 mm, 07.06.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:

cf. Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo cat1962, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Scirtes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:02
|
|
|