Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.568
2.095

Feldpilz 2023-06-12 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldwiese u. -weg, Agrypnus murina, ca. 13 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342
62

Diogenes 2023-06-12 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-06-12
Anfrage: Hallo, 12.06.2023. ehemaliges Bundswehrübungsgelände am Ödesberg bei Kusel, leider nur ein Foto im Halbschatten, hat sich direkt fallen gelassen, Lebia cruxminor.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Lebia cruxminor
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Lebia cruxminor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.677

Karola 2023-06-12 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023; ca 15 mm; lief auf der Landstraße durch den Grenzwald, 2. Bild zeigt die Unterseite
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
44

Robert Tratnig 2023-06-12 15:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-12
Anfrage: Hallo,
stimmt hier Otiorhynchus geniculatus?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Hausfassade am Waldrand, 600m, 12.06.2023, Länge ca. 12mm, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Otiorhynchus sensitivus
Curculionidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Otiorhynchus sensitivus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
77

Marek 2023-06-12 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Exocentrus adspersus? ca. 6mm, 12.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.567
810

Feldpilz 2023-06-12 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand, Chrysomela populi , ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209

Andi0815 2023-06-12 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-06-11
Anfrage: Mittags im Garten angeflogen
11.06.2023
Größe 6 mm
Korynetes ... ?
Art, Familie:
Korynetes cf. caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Andi0815, das ist wahrscheinlich Korynetes caeruleus, schau mal in den Schlüssel wegen der Merkmale. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.035

Ufo 2023-06-12 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-12
Anfrage: 2023-06-12, ca- 2-3 mm, in Feuerdorn, Anthrenus sp.
Danke!
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.486
561

Rolf 2023-06-12 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-12
Anfrage: 12.06.2023, ca. 8 mm, Auwald, Anatis ocellata. VG Rolf
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
2.682

horivi 2023-06-12 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5124 Bad Hersfeld (HS)
2023-06-11
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 19%, Rang 1) 11.6.2023, ca.20mm, auf einem Waldweg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566
135

Feldpilz 2023-06-12 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldwiese u. -weg, Elaphrus cupreus, ca. mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
867
220

Tobias67 2023-06-12 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2023-06-10
Anfrage: Platynaspis luteorubra (Rainfarn-Marienkäfer), LARVE, 3,5 mm, 10.06.2023, Naturgarten in Berlin-Reinickendorf (leg. Jens Esser).
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.463

hemaris 2023-06-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-06-12
Anfrage: Anthrenus sp. im Garten 12.6.2023; ca 2 mm;
Danke
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo hemaris, das sollte ein Vertreter der Anthreninae sein, wahrscheinlich ein Anthrenus. Die Fühlerkeule erscheint in B untypisch tief gespalten, was mich in der Bestimmung unsicher macht. Hier darf gerne eine Zweitmeinung hin. Viele Grüße, Heike Denke schon, dass es Anthrenus ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.485
502

Rolf 2023-06-12 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-12
Anfrage: 12.06.2023, ca. 10 mm, Auwald, Lagria atripes? Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|