Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
1.252

Käfer Kerstin 2023-06-12 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-12
Anfrage: 12.06.2023, naturnaher Garten, ca. 1 cm groß, Clytra quadripunctata?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
245

SK Dessau 2023-06-12 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, 6-7 mm, an der Garage sitzend, dann in Spinnennetz gefallen. Trox scaber. Danke!
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
330

horivi 2023-06-12 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2023-06-12
Anfrage: (KI: Malachius bipustulatus, 7%, Rang 1) 12.6.23, ca. 6mm, am Rand eines Waldweges
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
488

hapevau 2023-06-11 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6532 Nürnberg (BN)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, ca. 15 mm, ein Amphimallon solstitiale?, auf innenstädtischer Brache/Baustelle/Deponie.
Vielen Dank
Art, Familie:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon, aber nicht solstitiale, sondern einer der selteneren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.593
1.080

Feldpilz 2023-06-12 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldwiese, Oedemera femorata, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
522

Käfuar 2023-06-11 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8342 Schneizlreuth (BS)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023 im unteren Teil des Aufstiegs zum Ristfeuchthorn, am Waldweg oberhalb der Schlucht des Pernauer Grabens bzw. Motzenbachs, Cryptocephalus sp.? mit ca. 7-8 mm, entdeckt durch die liebe Sarah.
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.592
1.307

Feldpilz 2023-06-12 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldwiese, Cantharis decipiens ?, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.591
773

Feldpilz 2023-06-12 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand, Athous subfuscus ??, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
795

Käfer Kalle 2023-06-11 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023; ca. 5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.590
7.289

Feldpilz 2023-06-12 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand, Harmonia axyridis, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587
1.485

Feldpilz 2023-06-12 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand, Adalia decempunctata, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-12 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.746

Käfercacherin 2023-06-12 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
CZ
5152 Hinterhermsdorf-Kreibitz (SN)
2023-06-12
Anfrage: 12.06.2023
Tschechien, Hohenleipa, ca 5km von der deutschen Grenze entfernt. Bei den Ruinen der Grundmühle. Hier vergaß ich leider die Länge zu messen. Da ich noch nicht mal Phyllobius von Polydrusus unterscheiden kann, dürft ihr mir verraten um was es sich handelt ;)
Danke und viele Grüße von der Käfercacherin!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfercacherin, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.588
11

Feldpilz 2023-06-12 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand u. -weg, Rhagonycha gallica, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rhagonycha gallica
Cantharidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rhagonycha gallica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
747
264

Marion 2023-06-12 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-06-12
Anfrage: Tritoma bipustulata - ca. 3mm, an Totholz, 12.06.2023. VG, Marion
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.589
1.786

Feldpilz 2023-06-12 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 06.06.2023, Plau am See, Waldrand, Malachius bipustulatus, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
542
361

SK Dessau 2023-06-12 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, 4- 5 mm, an der Fassade, Anthocomus bipunctatus. Danke!
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-12 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
905

Kakipete 2023-06-09 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1829 Eutin (SH)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023 8mm auf Giersch im dunklen Laubwald. Trotz fehlender Meldungen aus SH sieht er Otiorhynchus austriacus sehr ähnlich. Gibt es andere Möglichkeiten? Besten Dank und ein schönes Wochenende!
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. austriacus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kakipete, das Tierchen sieht schon sehr nach O. austriacus aus, aber das wäre ein extrem guter Neufund für SH - weit entfernt von den Ländern mit bestehenden Meldungen und daher ziemlich unerwartet. Da müssen wir vorsichtig sein mit der reinen Fotobestimmung und ich muss leider ein cf. reinsetzen, sorry. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-12 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
86

Marion 2023-06-12 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-06-12
Anfrage: Triplax rufipes - ca. 3-4mm, 12.06.2023, an Totholz. VG, Marion
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

FelixU 2023-06-12 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5723 Altengronau (HS)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023
Keine Ahnung um was für einen Käfer es sich handelt. KI nicht hilfreich.
NSG Sinnwiesen Altengronau. Feucht noch vom Morgentau.
Geschätzt ca. 1,5 cm ohne Fühler.
Bitte um Bestimmung. Danke.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo FelixU, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-12 21:18
|
|
|
|
|
|