Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.637

Sun 2023-06-13 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023, auf Eiche, Lagria sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.012
980

coldvalley 2023-06-13 21:40
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an Hangkante entlang auf einer überall im Gebiet in großer Zahl blühenden Orlaya grandiflora, ca. 280 m üNN; Art: Das sollte Trichodes alvearius sein.
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo coldvalley, das dürfte in der Tat auch in Frankreich Trichodes alvearius sein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

coldvalley 2023-06-13 21:46
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-05
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 05.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Fußweg zum Wasserfall „Cascade du Ray-Pic“ an Holzgeländer, ca. 900 m üNN; Art: Das sollte eine Melyridae-Art sein.
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
253

coldvalley 2023-06-13 21:44
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-02
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 02.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, bei Les Ollieres-sur-Eyrieux am Ufer des Flusses Eyrieux in Krautschicht, ca. 150 m üNN; Art: Das sollte Omalisus fontisbellaquaei sein.
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015
172

coldvalley 2023-06-13 21:43
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-01
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 01.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wanderweg im Bereich vom Flaumeichen, ca. 300 m üNN; Art: Das sollte ein Wollhaarkäfer sein, evtl. ein Danacea sp
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Danacea nigritarsis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357

Antje W. 2023-06-13 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-13
Anfrage: Diesen Käfer fand ich heute in der Lautaer Feuchtheide. Ich habe extra nach einem Männchen gesucht. Auf Grund der dicken Schenkel würde ich mich auf Oedemera virescens festlegen wollen. Länge: ca. 8mm
Funddatum: 13.06.23
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.011

coldvalley 2023-06-13 21:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wiese, ca. 280 m üNN; Art: Der „unvermeidliche“ Mordellidae sp.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
1.156

Golli 2023-06-13 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023; Taunus, Hünstetten-Görsroth, Feldgehölz an Straßenrand; ein kleiner, schwarzer Bockkäfer, ca. 8 mm groß. LG.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.691

Mücke 2023-06-13 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, ca. 8 mm, wahrscheinlich nur Hoplia sp. in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.010

coldvalley 2023-06-13 21:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-06
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 06.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, „Waldweg“ zwischen Duniere-sur-Eyrieux und Weiler „Les Combes“ in Krautschicht, ca. 250 m üNN; Art: Eine Reihe von Funden wahrscheinlich immer der gleichen Art Enicopus sp., überall im Fundgebiet sehr häufig
Art, Familie:
Enicopus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Enicopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.009

coldvalley 2023-06-13 21:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Eine Reihe von Funden wahrscheinlich immer der gleichen Art Enicopus sp., überall im Fundgebiet sehr häufig
Art, Familie:
Enicopus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Enicopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
1.084

horivi 2023-06-13 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2023-06-12
Anfrage: (KI: Cantharis pellucida, 5%, Rang 2) 12.6.23, ca. 17mm, am Wegrand im Wald
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338

CHK 2023-06-12 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2331 Seedorf (SH)
2023-06-12
Anfrage: Auf den Blüten von Sumpfbinsen einzelne Käfer oder Pärchen. 2023-06-12, 9 mm. Donacia? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Donacia cf. simplex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Donacia simplex. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008

coldvalley 2023-06-13 21:34
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an einer Hangkante entlang auf einem Gras, ca. 280 m üNN; Art: Eine Reihe von Funden wahrscheinlich immer der gleichen Art Enicopus sp., überall im Fundgebiet sehr häufig
Art, Familie:
Enicopus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, auch hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Enicopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007

coldvalley 2023-06-13 21:33
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wiese, ca. 280 m üNN; Art: Eine Reihe von Funden wahrscheinlich immer der gleichen Art Enicopus sp., überall im Fundgebiet sehr häufig
Art, Familie:
Enicopus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Enicopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Sine 2023-06-13 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-06-13
Anfrage: 2023-06-13, Garten Waldrand an Süßgras, Oedemera tristis? ca. 10 mm. LG Sine
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, aber nicht tristis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:34
|
|
|