Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024
3.325

coldvalley 2023-06-13 21:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.023

coldvalley 2023-06-13 21:54
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-07
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: o7.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Körperlänge: ca. 10 mm; Art: Das sollte ein Weibchen von Anisoplia villosa sein, überall im Fundgebiet häufig
Art, Familie:
Anisoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anisoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.897

Weinstöckle 2023-06-13 06:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 9 mm, im kleinen Gartenteich gefunden, Agabus sturmii ??
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022

coldvalley 2023-06-13 21:53
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wiese, ca. 280 m üNN; Körperlänge: ca. 10 mm; Art: Das sollte Anisoplia villosa sein (bei dem Pärchenbild kann man beim Weibchen gerade noch die für die Art typische Zeichnung erkennen), überall im Fundgebiet häufig
Art, Familie:
Anisoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anisoplia, das ist mit ein bisschen zu heiß in Frankreich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.397
1.243

Manfred 2023-06-13 07:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Metacantharis discoidea (?), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 18.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.762
150

FrodoNRW 2023-06-13 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Stenolophus teutonus, ca. 6 mm, Seeufer, Rheinnähe, unter Stein, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021
802

coldvalley 2023-06-13 21:51
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Komposthaufen, ca. 270 m üNN; Art: Das sollte wegen des weißen Knies am hinteren linken Bein (puh, noch mal Glück gehabt, das das gerade so sichtbar ist) Protaetia cuprea sein.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.641
1.673

Sun 2023-06-13 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023, im Wald, (KI: Cantharis fusca, 3%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020
1.462

coldvalley 2023-06-13 21:51
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf einer Stechhafer“wiese“ bei Ferienhaus im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Das sollte Valgus hemipterus sein.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Valgus hemipterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019

coldvalley 2023-06-13 21:50
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-07
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 07.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Wanderweg nördlich der Pont du Doulet am Fluss Duniere entlang im waldigen Abschnitt in Mulmhöhle einer Edel-Kastanie, ca. 150 m üNN; Art: Kann man dieser Larve irgendetwas sagen?
Art, Familie:

cf. Alleculidae sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Alleculidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.751
77

FrodoNRW 2023-06-13 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Paederidus ruficollis, ca. 7 mm, sehr zahlreich an Seeufer / Rheinnähe, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
103

Petra-S. 2023-06-13 17:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023. Ca. knapp 2.5mm-Winzling. Bei der Blumenpflege vor der Haustüre gefunden. Kam vertrauensvoll auf meine Hand geflogen. Mit "Scymnus interruptus" liege ich richtig? Freue mich über diesen Fund! Vielen Dank, dass ich Euch fragen darf, liebes Käferteam. Und für Euren stets sehr engagierten Einsatz für die "Chäfer(li)". GLG, aus der Schweiz, Petra
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Scymnus interruptus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018

coldvalley 2023-06-13 21:49
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-07
Anfrage: 63 Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 07.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Wanderweg nördlich der Pont du Doulet an Stein einer Furt über einen Bach, der kurz darauf in den Fluss Duniere mündet, ca.. 100 m üNN; Art: Hier Hatte ich nicht mal eine Idee, um welche Familie es sich handeln könnte, aber Eure KI-gestützte Bilderkennungsfunktion hat mich zu den Allecuidae, genauer zu Pseudocistela ceramboides geführt. Zumindest die Gattung sollte passen. Respekt für dieses Tool!
Art, Familie:
Omophlus sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omophlus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
165

Clemens 2023-06-13 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, (KI: Ptinus sexpunctatus, 4%, Rang 2), Gartengrundstück, KL ca. 4mm, Aufnahme mit Blitz
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
1.155

Golli 2023-06-13 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023; Taunus, Hünstetten-Görsroth, lichter Buchen-Mischwald, Wegrand, in weißen Blütendolden, schwer zu fotografieren; ein kleiner, schwarzer Bockkäfer, ca. 8 mm groß. LG.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:49
|
|
|