Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.760
629

FrodoNRW 2023-06-13 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Poecilus sp., vielleicht Poecilus versicolor, ca. 11 mm, Seeufer unter Stein / Rheinnähe, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
234

ulret 2023-06-13 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-06-11
Anfrage: Cryptocephalus vittatus?, Länge ca. 4,5mm, 11.06.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
155

ulret 2023-06-13 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-06-11
Anfrage: Dromius linearis?, Länge ca. 5mm, 11.06.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
436
7.293

Walter S. 2023-06-13 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, ca. 5 mm, in Feldhecke. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.392
397

Ar.min 2023-06-13 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2023, Holzlager auf Lichtung in Mischwald, Molorchus minor auf Elsbeerenholz, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
1.037

Susann Kahlcke 2023-06-13 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023
Larinus planus oder Larinus turbinatus?
Brachfläche mit Disten.
Lieben Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, mit dem kurzen, geraden, nach vorn etwas verengten Rüssel sind das ganz klar zwei Turbinchen :). Bestätigt als Larinus turbinatus, danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.746
110

FrodoNRW 2023-06-13 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Das sollte der "Große Johanniskraut-Spitzmausrüssler (Pseudoperapion brevirostre) sein...bei "Groß" musste ich lachen! Keine 2 mm "groß"...zahlreich an Johanniskraut, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre... "ich bin schon sooo groooß!" xD. OMG, ist der knuffig!!!. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
7.294

Walter S. 2023-06-13 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, ca. 5 mm, in Feldhecke. War sehr an #412327 interessiert. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.755
213

FrodoNRW 2023-06-13 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Ich denke, das ist Corymbia fulva, ca. 14 mm, Rheinufer, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
341
1.157

horivi 2023-06-13 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2023-06-13
Anfrage: (KI: Stenurella nigra, 3%, Rang 6) 13.6.23, ca. 7mm, am Waldwegrand auf Giersch
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo horivi, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642

Sun 2023-06-13 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023, (KI: Larinus sturnus, 3%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, entweder sturnus oder planus. Da wäre mir mit einer Draufsicht wohler. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
424

horivi 2023-06-13 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2023-06-13
Anfrage: (KI: Cychramus luteus, 8%, Rang 3) 13.6.23, ca. 5mm, am Rand eines Waldweges auf Giersch
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640
952

Sun 2023-06-13 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023 im Wald, (KI: Mononychus punctumalbum, 6%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
57

Lars 2023-06-13 19:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-01
Anfrage: 01.06.23, Osttirol, Villgratental, 2100m, ca 15 mm, Silpha tyrolensis?
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Silpha tyrolensis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.174

Algb8bie 2023-06-13 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1617 St. Peter-Ording (SH)
2023-06-12
Anfrage: 12.06.2023 Abends in der Salzwiese, Länge: ca 6mm, Vorschlag: Gattung Curculio, eventuell Glandium oder Nucum?
Liebe Grüße
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Algb8bie, das ist das Weibchen von Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.898

Weinstöckle 2023-06-13 06:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 3 mm, Garten auf Glockenblume, Cleopomiarus graminis
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus, wie eigentlich immer bei denen :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.395
309

Manfred 2023-06-13 06:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-05-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Larinus planus, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf Distel am Rand der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg, 17.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.750
1.067

FrodoNRW 2023-06-13 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Der war zwar nicht an einem Sauerampfer, denke aber trotzdem, dass das Gastrophysa viridula sein sollte, oder ? Ca. 6 mm, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, yup, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.756
744

FrodoNRW 2023-06-13 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-12
Anfrage: Cryptocephalus moraei, ca. 5 mm, Rheinufer, Alt-Walsum, Duisburg, 12.06.2023
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 20:49
|
|
|
|
|
|