Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
8

coldvalley 2023-06-13 22:38
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an einer Hangkante entlang auf der Kantrabischen Winde Convolvulus cantabrica, ca. 280 m üNN; Art: Zu diesem Prachtkäfer habe ich nichts gefunden. Könnt ihr weiterhelfen?
Art, Familie:
Acmaeodera pilosellae
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Acmaeodera pilosellae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
1.811

coldvalley 2023-06-13 22:48
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-08
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 08.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Bei den Scheinbockkäfern (die im gesamten Naturpark extrem häufig waren) verspule ich mich gern. Daher hier auch Doppelmeldungen. Auch hier tippe ich auf Oedemera nobilis.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046

coldvalley 2023-06-13 22:30
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux aus Pool gerettet, ca. 270 m üNN; Dieser Mistkäfer (mit Milbenbesatz am Bauch) war mit ca. 13 mm Körperlänge deutlich kleiner als die Arten, die ich aus D kenne. Art: Könnte das in Richtung Jekelius intermedius gehen?
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, da geh ich in Frankreich nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059
1.809

coldvalley 2023-06-13 22:46
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf einer Stechhafer“wiese“ bei Ferienhaus im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Bei den Scheinbockkäfern (die im gesamten Naturpark extrem häufig waren) verspule ich mich gern. Daher hier auch Doppelmeldungen. Das hier sollte Oedemera nobilis sein, oder?
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060
1.810

coldvalley 2023-06-13 22:47
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an einer Hangkante entlang auf einem Gras, ca. 280 m üNN; Art: Bei den Scheinbockkäfern (die im gesamten Naturpark extrem häufig waren) verspule ich mich gern. Daher hier auch Doppelmeldungen. Auch hier tippe ich auf Oedemera nobilis.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054
12

coldvalley 2023-06-13 22:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an einer Hangkante entlang in Krautschicht, ca. 280 m üNN; Körperlänge: Leider nicht vermessen, aber für Rüsselkäfer ziemlich groß, im Nachhinein geschätzt sicher über 10 mm, Art: Hier komme ich leider nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Mycterus curculioides
Mycteridae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Mycterus curculioides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
227

grg 2023-06-13 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, heute abend im Garten an einer Abdeckung gefunden, knapp 3mm gross, die KI meint: Rhynchaenus fagi, 3%, Rang 1 ?? Danke und LG grg
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.058
332

coldvalley 2023-06-13 22:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-02
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 02.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, bei Les Ollieres-sur-Eyrieux am Ufer des Flusses Eyrieux in Krautschicht, ca. 150 m üNN; Art: Das sollte Liparus coronatus sein.
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Liparus coronatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053
83

coldvalley 2023-06-13 22:40
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-03
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf einer „Orlaya grandiflora-Wiese“, ca. 300 m üNN; Körperlänge: 6,5 mm; Art: Das könnte das Männchen von Anthaxia fulgurans sein.
Art, Familie:
Anthaxia fulgurans
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Anthaxia fulgurans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
82

coldvalley 2023-06-13 22:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-01
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 01.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf einer „Orlaya grandiflora-Wiese“, ca. 300 m üNN; Körperlänge: ca. 7 mm; Art: Das sollte ein Weibchen von Anthaxia fulgurans sein.
Art, Familie:
Anthaxia fulgurans
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Anthaxia fulgurans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
218

SebaStef 2023-06-13 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2023-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam,
07.06.2023; Waldrand, 6 bis 7 mm; Bromius obscurus. Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.040
1

coldvalley 2023-06-13 22:21
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-05
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 05.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Fußweg zum Wasserfall „Cascade du Ray-Pic“ durch Rotbuchen bestand, ca. 900 m üNN; Art: Das sollte Carabus hispanus sein, ein Erstfund für mich – der schönste des Urlaubs!
Art, Familie:
Carabus hispanus
Carabidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Carabus hispanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041
23

coldvalley 2023-06-13 22:21
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-09
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 09.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Aufgrund Eurer Bilderkennungs-KI tippe ich hier auf einen Alleculidae, evtl. Prionychus melanarius.
Art, Familie:
Prionychus melanarius
Alleculidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Prionychus melanarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049
2.684

coldvalley 2023-06-13 22:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-05
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 05.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Fußweg zum Wasserfall „Cascade du Ray-Pic“, durch von Rotbuchen geprägtes Gebiet, ca. 900 m üNN; Art: Hier tippe ich auf Anoplotrupes stercorosus.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048
26

coldvalley 2023-06-13 22:35
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-28
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 28.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf einer Stechhafer“wiese“ bei Ferienhaus im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Männchen und Weibchen von Anthaxia hungarica, im gesamten Naturpark extrem häufig.
Art, Familie:
Anthaxia hungarica
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Anthaxia hungarica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
398

Roemerbruecke 2023-06-13 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-06-11
Anfrage: in der Wohnung, Foto auf Terasse
Anthrenus verbasci vca. 3mm Aufn. 11.06.23
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, die Fühlerkeule sieht zweigliedrig aus, es könnte museorum sein. LG, Christoph Auch mit dem nachgereichten Foto B geht's leider nicht weiter. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

Roemerbruecke 2023-06-13 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-06-13
Anfrage: im Wald am Wegesrand auf Kratzdistel
eine Paarugn bie Distelrüsslern verm. Larinus planus ca. 8-12 mm Schwierig wegen Sonnen-Lichteinfall Aufn. 13.6.23 Danke für eure Mühen!
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Ich denke aber, das ist eher L. sturnus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.393
611

Ar.min 2023-06-13 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2023, Bachaue, Lygistopterus sanguineus an Stengel von Bärenklau, ca. 10 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045
7.296

coldvalley 2023-06-13 22:28
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-08
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 08.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, auf Gelände eines Ferienhauses im Weiler „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux, ca. 270 m üNN; Art: Das sollte Adalia decempunctata sein.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Dein vermisster Harmonia axyridis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-13 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
564

coldvalley 2023-06-13 22:28
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-05
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 05.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche auf Fußweg zum Wasserfall „Cascade du Ray-Pic“, ca. 900 m üNN; Art: Das sollte Anatis ocellata sein.
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Anatis ocellata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030

coldvalley 2023-06-13 22:03
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-29
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 29.05.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, westlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an Wanderweg an einer Hangkante entlang auf einem Gras, ca. 280 m üNN; Art: Das sollte Lachnaia sexpunctata sein.
Art, Familie:

Clytrinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, in Frankreich geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Clytrinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.042
3.368

coldvalley 2023-06-13 22:22
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-03
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom -Frankreich-Urlaub. Funddatum: 03.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux auf Wanderweg in Krautschicht, ca. 280 m üNN; Art: Das sollte Coccinella septempunctata sein, in der Fundgegend verstreut vorhanden. Interessanterweise habe ich in den 2 Woche vor Ort keinen einzigen Harmonia axyridis gesehen.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 22:27
|
|
|