Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.401
77

Manfred 2023-06-14 06:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Denticollis rubens, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 18.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Denticollis rubens
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Denticollis rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-14 06:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.402
2.642

Manfred 2023-06-14 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Propylea quatuordecimpunctata, Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 18.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-14 06:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.403
3.369

Manfred 2023-06-14 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Coccinella septempunctata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 18.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-14 06:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.946

hjr 2023-06-13 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-06-13
Anfrage: 13.6.2023 ca. 4mm Bruchus sp. Büsche an einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank! Sorry für die schlechte Bildqualität.
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-14 06:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.055

coldvalley 2023-06-13 22:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-01
Anfrage: Hier mein „Fundbericht“ vom Frankreich-Urlaub. Funddatum: 01.06.2023; Fundort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, nördlich des Weilers „Les Combes“ bei Duniere-sur-Eyrieux an mit Flaumeichen bestandenen Wanderweg, ca. 300 m üNN; Körperlänge: nur wenige mm; Art: Bei diesem Rüsselkäfer komme ich leider nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
82

Lars 2023-06-13 23:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-02
Anfrage: 02.06.23, Osttirol, Villgratental, ca. 25 cm, Oxymirus cursor?
Art, Familie:
Oxymirus cursor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Oxymirus cursor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 00:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
879

Mirax 2023-06-13 23:08
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2023-06-11
Anfrage: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) at the edge of a pathway in a mixed forest on Arctium sp. on 11.06.2023. Body length about 8 mm. Curculionidae sp. Is ID possible? Thanks for your efforts!
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Phyllobius calcaratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 23:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
1.747

FelixU 2023-06-13 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5723 Altengronau (HS)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023
Phyllobius maculicornis ?? Bitte um Bestätigung oder Korrektur. Danke.
NSG Sinnwiesen Altengronau
Geschätzt ca. 1 - 1.5 cm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo FelixU, etwas schwierig, aber das sollte Phyllobius pomaceus sein. Dafür sprechen die durchgehende Beschuppung der Flügeldecken ohne Kahlpunkte und der gerade Fühlerschaft. Beim pomaceus sind auch manchmal die Flügeldeckenspitzen so ausgezogen, hier sogar ziemlich star,. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-13 23:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.164
61

Juju 2023-06-13 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, Mainz Garten, Soronea großes, eben am Licht
Art, Familie:
Soronia grisea
Nitidulidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Soronia grisea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Komisch, dass da unsere Fuzzy logic zur Namenskorrektur nicht zugeschlagen hat... *grübel*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
237

Chris57 2023-06-13 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3425 Wettmar (HN)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023, NSG Trunnenmoor. Blieb erst ruhig sitzen, zog dann die Beine zusammen, purzelte und stellte sich tot.
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-13 23:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|