Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
1.151

Tangana 2023-06-14 18:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-21
Anfrage: Liebes Käfer Team, 21.05.23 massenhaft kleine braune Käferchen gefunden im Wald in gelben Blüten, ca 4mm
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Tangana, das ist Byturus ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Norbert 2023-06-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023 ca. 2mm leider keinen Plan was dieser kleine Kerl sein könnte. Flog gstern am frühen Abend auf mein T-Shirt. Vorstadt-Umgebung, Sträuche, Büsche, Vorgärten etc.
Ist es möglich die Art zu bestimmen? Viele Grüße und Danke, Norbert
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Norbert, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
408

Paulito 2023-06-14 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.23, geschätzt ca.2-2,5mm lang, auf einem Blatt am Waldweg. Danke für eine Bestimmungshilfe. Liebe Grüße.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Paulito, das ist Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

arminkonrad 2023-06-14 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-06-09
Anfrage: 09.06.2023, 5 bis 8 mm, Ödland mit Büschen, Brombeeren, Ruderalpflanzen und offenen Stellen,
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo arminkonrad, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

GK 2023-06-14 19:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-14
Anfrage: 14.6.2023; Wiesen/Ackerrand/Bachnähe; Galerucella calmariensis oder pulsilla; etwa 5 mm groß
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
540

horivi 2023-06-14 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-06-13
Anfrage: (KI: Rhopalapion longirostre, 6%, Rang 1) 13.06.2023, ca. 3mm, auf einer Stockrose in Scharfenberg
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
519

Petra-S. 2023-06-14 19:47
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023, Toggenburg, Mosnang, Phymatodes testaceus. Er krabbelte torkelnd in meinem Garten herum. Ich lies ihn vom Boden auf meine Hand steigen. Er konnte sich seine etwas verdrückten Flügel wieder richten und flog dann doch noch weg. Sorry nur Händyfotos.
Merci und sGrüessli, Petra
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Phymatodes testaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359
258

horivi 2023-06-14 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-06-13
Anfrage: (KI: Aspidapion validum, 8%, Rang 1) 13.06.2023, ca. 4mm, auf einer Stockrose in Scharfenberg
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.653

Sun 2023-06-14 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-14
Anfrage: 14.6.2023, auf Wiese, Cryptocephalus sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-14 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|