Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.046
89

Ufo 2023-06-15 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-15
Anfrage: 2023-06-15, 2,3 mm, aus Feuerdorn, Anthrenus fuscus?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Anthrenus fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
718

Volker B. 2023-06-15 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Rhade, Königsmoor, 15 mm,
unter der Borke einer Kiefer, sandiger Boden, noch ein Foto,
Den melde ich noch mal als
Melanotus rufipes.
Gruß Volker
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
63

GK 2023-06-15 15:46
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-15
Anfrage: (KI: Oberea pupillata, 24%, Rang 1)
15.6.2023: Wald/Wiesenrand; 20 mm; Oberea euphorbiae
Art, Familie:
Oberea linearis
Cerambycidae
Antwort: Hallo GK, das ist Oberea linearis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1.259

Seb 2023-06-15 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4829 Langensalza (TH)
2023-06-15
Anfrage: Hallo, lässt sich die Clytra-Art anhand meiner beiden Fotos bestimmen?
Gefunden 15.06.2023, Bad Langensalza, Rasenfläche in Wohngebiet.
Besten Dank und viele Grüße! 15.06.2023
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Seb, das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
1.752

Volker B. 2023-06-15 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, am Moorrand im Kraut, 7 mm,
Ich meine, das ist wieder Phyllobius pomaceus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

Ellcrys23 2023-06-15 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1444 Kloster (MV)
2023-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam
hier mein Fund vom 24.05.2023 auf einem Weg durch eine Deichlandschaft mit Trockenrasen und Stauden. Größe um die 10mm. Könnte das Selatosomus aeneus sein?
Vielen Dank und einen schönen Abend für euch
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
905

Lupo 2023-06-15 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023, ca.4mm, Opfer einer Habichtsfliege. Ich habe beim fotografieren nicht erkannt, daß die Beute ein Käfer ist. Erkennt Ihr vielleicht die Gattung?
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
719

Volker B. 2023-06-15 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
ca. 5 mm, in einer Hahnenfußblüte,
am Weg, Moorrand,
Ich meine, das sind Byturus ochraceus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
720

Volker B. 2023-06-15 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
4 mm, am Moorrand im Kraut,
Ist das vielleicht Byturus tomentosus?
Beide Arten sind schwierig. Vielleicht sind sie ja auch gemischt auftretend.
Gruß Volker
Gruß Volker
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, hier muss man die Augen bzw. deren Größe gut sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
722
281

Volker B. 2023-06-15 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, am Moorrand am Weg, 9 mm,
Ist das vielleicht Cardiophorus nigerrimus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
723

Volker B. 2023-06-15 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, im Kraut am Weg, Moorrand, ca. 5 mm,
Ist das vielleicht Phratora vitellinae?
Gruß Volker
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
724

Volker B. 2023-06-15 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, im Kraut am Moorrand, 14 mm,
Ist das Actenicerus sjaelandicus?
Gruß Volker
Art, Familie:

cf. Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Actenicerus sjaelandicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
811

Volker B. 2023-06-15 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, im Kraut am Weg, Moorrand, 12 mm,
Ist das vielleicht Rhagonycha limbata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.774
1.085

Kasimo 2023-06-15 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-06-11
Anfrage: (KI: Cantharis pellucida, 2%, Rang 1) 11.06.2023, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Haardtkopfwald, 12 mm
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.155
1.251

Felix 2023-06-15 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2022-06-21
Anfrage: ca. 8,5mm, Cantharis livida Fundort: Rosenheim westl. Lkr, Mangfall bei Feldkirchen-Westerham 21.06.2022
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 19:05
|
|
|