Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
840

rkoehler 2023-06-15 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, ca. 4 mm, ehemaliger Waldbereich, gerodet mit neu aufkommender Vegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe (auch wenn es hier wahrscheinlich nicht bis zur Art geht, oder?)
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

grg 2023-06-15 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-06-15
Anfrage: Heute abend, 15.06.2023, im Garten diesen 3,5 - 4mm grossen Rüssler in einer Glockenblumenblüte entdeckt, evtl Richtung Gymnetron? Miarus? Danke und LG grg
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.399
151

Ar.min 2023-06-15 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-15
Anfrage: Hallo, 15.06.2023, Lichtung in Mischwald, Drilus flavescens auf Grashalm, ca. 7 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Anett 2023-06-15 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-06-15
Anfrage: 15.06.23, im Gartenteich versehentlich mit den Algen rausgefischt. Beine haben unter Wasser einen rötlichen Schimmer. ± 7mm
Viele Grüße Anett
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Anett, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
289

rkoehler 2023-06-15 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, ca. 1,5 cm, gerodeter, ehemaliger Waldbereich mit neu aufkommender Vegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
290

rkoehler 2023-06-15 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, ca. 1,5 cm, gerodeter, ehemaliger Waldbereich mit neu aufkommender Vegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398
12

Ar.min 2023-06-15 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-13
Anfrage: Hallo, 13.06.2023, Laubwald, Clytus tropicus am Stamm einer abgestorbenen Carpinus betulus, 19 mm (Schätzung), Viele Grüße von der schönen Mosel, Ar.min PS: Eine kleine Aufmerksamkeit, nachdem ich mit Meldung #412744 einen "kollektiven virtuellen Aufschrei" ausgelöst habe... :)
Art, Familie:
Clytus tropicus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Clytus tropicus. Sehr schöner Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph ^^ Danke! Jetzt sind wir getröstet :D) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-15 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
113

SK Dessau 2023-06-15 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-15
Anfrage: 15.06.2023, ca. 4 mm, aus Wasserfass gerettet, vermutlich saß er vorher an der Gießkanne. Psyllobora vigintimaculata?
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, fast, das ist Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-15 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Mirax 2023-06-14 23:01
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2023-06-13
Anfrage: Found in Vilemovice (Moravian Karst) on a meadow on 13.06.2023. Body length 6-7 mm. Anthaxia sp., is ID possible? Thanks!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just confirm the genus Anthaxia. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
1.354

rkoehler 2023-06-15 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, ca. 8 mm, Siedlungsbereich, an Kamille. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

rudi_fin 2023-06-13 18:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-13
Anfrage: Gefunden am 13.6.2023 im Auwald der Lobau. Länge circa 18 - 20 mm. KI ergab Poecilonota variolosa erstgereiht ?? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Dicerca sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dicerca, das Tierchen müsste ich unter'm Bino studieren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-15 22:15
|
|
|