Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.635
46

Feldpilz 2023-06-16 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Limnobaris dolorosa, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Limnobaris t- album
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, mit der spärlicheren Behaarung halte ich den hier für Limnobaris t-album. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
59

Hans Mü 2023-06-16 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, auf der Terrasse gefunden, 3,5mm,
Baris coerulescens ?,
VG Hans
Art, Familie:
Baris coerulescens
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Baris coerulescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.551
411

Mariposa 2023-06-15 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4312 Hamm (WF)
2023-05-28
Anfrage: Hallo Corinna, 28.05.2023 aus Mitleid mit dem namenlosen Kerlchen aus #412736 habe ich noch ein paar Bilder gesucht, die einen Fleck zumindest erahnen lassen. Wenn nicht - dann eben nicht. Nochmal lieben Dank, Mariposa
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, ja, hier sieht das Knödelchen viel überzeugender nach Rhinoncus pericarpius aus. Man erkennt hier jetzt auch den leicht keilförmigen Körperbau, der den R. inconspectus ausschließt. Und nach R. bruchoides sieht er hier ebenfalls nicht aus. Puh, das Tierchen ist gerettet! :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Ich bestätige auch die andere Anfrage.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
271

horivi 2023-06-16 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4343 Dommitzsch (SN)
2023-06-16
Anfrage: (KI: Otiorhynchus ligustici, 2%, Rang 2) 16.06.2023, ca. 13mm, auf dem Elberadweg bei Elsnig
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

BeKi 2023-06-16 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Curculionidae saß auf selben Blatt wie 413135, ca. 5 mm
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
72

Hans Mü 2023-06-16 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023, Waldweg auf Braunwurz, 3mm, Cionus alauda,
VG Hans
Art, Familie:
Cionus alauda
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cionus alauda. Nice :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Civi 2023-06-16 14:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-06-09
Anfrage: 9.6.2023, Prievidza region
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Civi, in this case I can't go beyond the Otiorhynchus genus. Possibly it's O. austriacus but in Slovakia there are similar species which I'm too unfamiliar with to be sure. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
292

Martin M. 2023-06-16 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-15
Anfrage: auf Malve, 15.06.2023, 5mm
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

Martin M. 2023-06-16 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-15
Anfrage: auf MAlve, 15.06.2023, 5mm
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
126

Hans Mü 2023-06-16 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2023-06-08
Anfrage: 08.06.2023, auf Braunwurz gefunden, 4mm,
Cionus hortulanus ?,
VG Hans
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, mit etwas Bauchweh bestätigt als Cionus hortulanus, nur wegen der Angabe von Braunwurz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

Reimund 2023-06-16 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4509 Bochum (WF)
2023-05-28
Anfrage: Hallo zusammen, zwei Fotos aus der Abteilung vom Winde verweht, sorry, Donacia sp., ca. 6-8mm groß, vom 28. 5.2023. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reimund, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502

Rolf 2023-06-16 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, knapp 10 mm, Feldweg landwirtschaftlicher Bereich. Phyllobius pomaceus? Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rolf, aus diesem Blickwinkel geh ich hier lieber nur bis zur Gattung Phyllobius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.627
223

Feldpilz 2023-06-16 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Phyllobius virideaeris ?, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
1.548

horivi 2023-06-16 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4343 Dommitzsch (SN)
2023-06-16
Anfrage: (KI: Dorcus parallelipipedus, 5%, Rang 2) 16.06.2023, ca. 19mm, auf dem Elberadweg bei Elsnig
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.642
242

Feldpilz 2023-06-16 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Agriotes lineatus, ca. 13 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.630
177

Feldpilz 2023-06-16 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Plateumaris consimilis, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
3.332

horivi 2023-06-16 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4343 Dommitzsch (SN)
2023-06-16
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 9%, Rang 1) 16.06.2023, ca. 12mm, in der Hochstaudenflur an der Elbe bei Mockritz
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.641
44

Feldpilz 2023-06-16 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Limnobaris dolorosa, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Limnobaris dolorosa
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Limnobaris dolorosa. Foto B: *schmelz* ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640
397

Feldpilz 2023-06-16 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Sciaphilus asperatus, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-16 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
1.748

Monika Ge 2023-06-16 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-14
Anfrage: 14.6.23, Teichrand, ca. 6mm, Imago, Cryptocephalus sp.
Danke und liebe Grüße Monika
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Monika, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Monika Ge 2023-06-16 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-14
Anfrage: 14.6.23, Teichrand, ca. 3mm, Imago, kein Artenvorschlag, leider nicht ganz scharf.
Danke und liebe Grüße Monika
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Monika, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
275

Volker B. 2023-06-16 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, 7 mm,
im Geäst von Moorbirke bei Zitterpappeln,
Ich meine, das ist Byctiscus betulae.
Gruß Volker
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
731

sillu52 2023-06-16 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, auf Spitzwegerich-Blatt, Länge 6 mm, hier habe ich absolut keine Ahnung wer das ist, könnt Ihr bitte helfen? Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.777

Kasimo 2023-06-16 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-06-11
Anfrage: (KI: Clanoptilus elegans, 7%, Rang 1) 11.06.2023, 54472 Gornhausen, Hunsrück, Haardtkopfwald, 6 mm
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:42
|
|
|