Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
771

Hans Mü 2023-06-16 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7020 Bietigheim-Bissingen (WT)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Mischwald, 10mm, Leiopus sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
2.429

Monika Ge 2023-06-16 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-06-14
Anfrage: 14.6.23, ehemalige Bahntrasse, Trockenrasen, ca. 15mm ohne Fühler, Stictoleptura rubra.
Danke und liebe Grüße, Monika
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Monika, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
1.166

Volker B. 2023-06-16 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, Glinstedt, Huvenhoopsmoor, 9 mm,
an Hartriegel, Moorrand,
Ich meine, das ist Stenurella nigra.
Gruß Volker
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.309

Naturbursche08 2023-06-16 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023
KL 11mm
Hoplia... blöderweise die Vorderklaue anstatt die Hinterklaue fotographiert
VG raphael
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph - PS: Ok, das ist natürlich Pech, aber das nächste mal weißt Du's.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.636
241

Feldpilz 2023-06-16 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Agriotes lineatus, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

Lepviator 2023-06-16 14:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2023-06-10
Anfrage: Guten Tag,
diesen ca. 5 mm langen Käfer fand ich am 10.06.2023 auf dem Rotenfels an der Nahe. Dasytes cyaneus?
LG
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Lepviator, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.634
214

Feldpilz 2023-06-16 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Selatosomus latus ?, ca. 14 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.065
16

Neatus 2023-06-16 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-06-08
Anfrage: Diese Bilder sind vom 08.06.2023. Die Austrittsöffnungen stammen alle von Lamprodila = Scintillatrix rutilans aus 2022, aber in diesem Jahr war in Ginsheim bisher kein frischer Austritt feststellbar. Lediglich an Linden in Gustavsburg und Kostheim (Maaraue) aktuelle Austritte, siehe letzte Anfrage. Dieser Baum und der 2te befallenen Baum werden aber von diversen Schlupfwespen beflogen, so dass da noch was kommen könnte.
Art, Familie:
Scintillatrix rutilans
Buprestidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Ausschlupflöcher von Scintillatrix rutilans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
361

Gagamba 2023-06-16 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8115 Lenzkirch (BA)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023, Schwarzwal, Schluchsee - auf Eberesche, daher meine Vermutung Gonioctena quinquepunctata?!
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gagamba, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
32

BeKi 2023-06-16 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.23, Botanischer Garten, Coccinellidae?, ca. 4mm, Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cryptolaemus montrouzieri
Coccinellidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Cryptolaemus montrouzieri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
181
333

BeKi 2023-06-16 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Cassida, ca. 9 mm
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.633
111

Feldpilz 2023-06-16 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Oxypselaphus obscurus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
423

BeKi 2023-06-16 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Curculionidae, ca. 5 mm
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
167

Hans Mü 2023-06-16 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023, Waldweg, 7mm, Cantharis lateralis,
VG Hans
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
486

Elbebiber 2023-06-16 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2023-06-16
Anfrage: Ampedus sanguineus, 16.06.2023, Spreewiese
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Elbebiber, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
3.379

horivi 2023-06-16 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4444 Torgau (Ost) (SN)
2023-06-16
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 15%, Rang 1) 16.06.2023, ca. 6mm, im Stadtpark von Torgau
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 20:32
|
|
|