Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
520

rkoehler 2023-06-16 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 1 cm, gerodeter, ehemaliger Waldbereich mit neu aufkommender Vegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235

Sonnenkäfer 2023-06-16 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, um 7mm, an Rucola, Malachius (bipustulatus), vielen Dank!
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.069
19

Neatus 2023-06-16 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 hab ich zwar schon 2 mal gemeldet, aber das waren immer Funde von bereits dahingeschiedenen Tieren. Diese hier war ziemlich lebendig. Orsodacne lineola 6,5 mm
Art, Familie:
Orsodacne lineola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Orsodacne lineola, wobei ich bei dem aufgrund der schwachen behaarung echt 2x hinschauen musste. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
730

sillu52 2023-06-16 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023, flog ins Fenster, Länge 4 mm, Anobium sp. oder lässt sich mehr sagen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

BeKi 2023-06-16 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Elateridae, ca. 8 mm
Art, Familie:
Ampedus cf. nigrinus
Elateridae
Antwort: Hallo BeKi, das ist wahrscheinlich Ampedus nigrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
273

Martin M. 2023-06-15 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-15
Anfrage: Wiese an Ackerrand, 15.06.2023 15mm
Da war was mit dem abgerundetem pronotum, habe daher Frontsicht versucht ... falls das hilft? Dann wohl Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Martin, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.562

Mariposa 2023-06-16 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4312 Hamm (WF)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023 Lippeschleife ein kleiner Hüpfer auf Schnecke - Chaetocnema concinna? VG und danke!
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema, concinna ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
97

Feldpilz 2023-06-16 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Harpalus latus, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harpalus latus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harpalus latus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-16 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404
207

Chris71 2023-06-16 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-06-12
Anfrage: Hallo, 12.06.2023, Cryptocephalus ocellatus, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403
889

Chris71 2023-06-16 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-12
Anfrage: Hallo, 12.06.2023, Liophloeus tessulatus, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
387

Sonnenkäfer 2023-06-16 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, um 7mm, an schmalblättriger Doppelsame, Cteniopus flavus. Vielen Dank!
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402
116

Chris71 2023-06-16 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-06-11
Anfrage: Hallo, 11.06.2023, Sphaeroderma rubidum, ca. 3,5mm, an Knautia arvensis. VG Christian
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

Anna20 2023-06-16 18:50
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2016-01-14
Anfrage: 14.01.2016 – Elsass (231 m) KL 2-3 mm – Im feuchter Laubwald. Carpelimus sp ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Carpelimus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Anna20, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carpelimus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.639
215

Feldpilz 2023-06-16 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Selatosomus latus ?, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Actenicerus sjaelandicus
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Actenicerus sjaelandicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401
1.549

Chris71 2023-06-16 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-06-11
Anfrage: Hallo, 11.06.2023, Dorcus parallelipipedus, ca. 28mm. VG Christian
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.637
2.511

Feldpilz 2023-06-16 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, ?, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.643
1.313

Feldpilz 2023-06-16 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Cantharis nigricans, ca. 14 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.644
670

Feldpilz 2023-06-16 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-06-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.06.2023, Feldberg, Wiesenpark, Carabus granulatus, ca. 19 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
1.360

Algb8bie 2023-06-16 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1718 Vollerwiek (SH)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, gefunden auf einer wiesenmargerite auf einer Blühwiese, Länge ca 7mm, Artvorschlag Pseudovadonia livida
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Algb8bie, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-16 23:16
|
|
|