Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408

Frank G. 2023-06-16 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: Hallo Team !
Laut Coleonet komme ich hier auf Margarinotus brunneus ? 12.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Falje-Selsinger Moor . Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Margarinotus cf. striola
Histeridae
Antwort: Hallo Frank, ich denke das ist wahrscheinlich Margarinotus striola, weil der 3. vollständige Fld.-Streifen (gezählt wird hier von außen) vorne grubig vertieft ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

RMB 2023-06-17 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7928 Mindelheim (BS)
2023-06-16
Anfrage: Funddatum 16.06.2023
Größe kleiner 3mm
Fundort : Waldweg südl. Mindelheim, Unterallgäu, BY.
Ich bitte um Eure Hilfe, könnte das Eusphalerum limbatum, evtl. auch E. luteum sein. Die Winzlinge wuselten in Masse auf Dolden rum. Sorry für die suboptimale Bildqualität und danke im Voraus.
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo RMB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.354
600

wenix 2023-06-17 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Larve Schizotus pectinicornis, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.352
695

wenix 2023-06-17 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Chrysolina varians, 6 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.355
1.005

wenix 2023-06-17 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Crepidodera aurata, 3 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

HPK 2023-06-17 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, 8mm, gefunden auf der Fensterbank
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.166

Juju 2023-06-17 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Mainz Garten, geschätzt 7 mm, starke Reflektion, ich hoffe auf Anthaxia quadripunctata
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.662
194

Sun 2023-06-17 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-17
Anfrage: 17.6.2023, Weinbergsweg, (KI: Cryptocephalus bipunctatus, 2%, Rang 7)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.664
1.365

Sun 2023-06-17 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6322 Hardheim (BA)
2023-06-17
Anfrage: 17.6.2023, auf Gänseblümchen, (KI: Corymbia maculicornis, 2%, Rang 6)? LG und Dank.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.665
3.334

Sun 2023-06-17 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6322 Hardheim (BA)
2023-06-17
Anfrage: 17.6.2023, (KI: Oxythyrea funesta, 45%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 14:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
40

Rastl 2023-06-17 11:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-16
Anfrage: 16.6.2023, Mödling (Niederösterreich), Eichkogel (300 m), 8 mm
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
347

Rastl 2023-06-17 11:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-16
Anfrage: 16.6.2023, Mödling (Niederösterreich), Eichkogel (300 m), 10 mm, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Tropinota hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.755
402

coloniensis 2023-06-17 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-06-16
Anfrage: Molorchus minor, Wiese, Gut Leidenhausen, 2023-06-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 13:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
1.088

Rastl 2023-06-17 11:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-16
Anfrage: 16.6.2023, Mödling (Niederösterreich), Eichkogel (300 m), 10 mm, Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Oedemera femorata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.753
171

coloniensis 2023-06-17 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-06-16
Anfrage: Rhizophagus dispar, auf liegendem Totholz, Wald, Gut Leidenhausen, 2023-06-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-17 13:07
|
|
|