Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.555

TilmannA 2023-06-18 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 Nfh Grethen bei Grimma, Klopftuch, ich vermute Elodes minuta, Danke Tilmann
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-18 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
239

Stephan/Hi 2023-06-18 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Kalkmagerrasen an Centaurea scabiosa, 4,6 mm, Cryptocephalus vittatus? LG Stephan
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.499
362

Peter aus Kahl 2023-06-18 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Kahl am Main, Waldweg, ca 4mm. Ich vermute mal, es könnte Strophosoma capitatum sein, der hier von einem Buchenblatt nascht. Vielen Dank und viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als sehr hungriger Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.100

Tsubame 2023-06-18 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023
Ist das Lixus angustatus? Der Käfer saß auf einer Kratzdistel an einem Feldrand/Straßenböschung. Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.786
78

FrodoNRW 2023-06-18 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6224 Helmstadt (BN)
2023-06-17
Anfrage: Auf der Rückfahrt von einem Kongress, A3, Rastplatz Frohnberg, an Königskerze: Cionus olens, ca. 4 mm, 17.06.2023
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cionus olens. Die Wuschelhaare! Nicht nur ein wunderschönes Exemplar, sondern auch der Erstfund für Bayern Nord! Danke für diese coole Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
506

Lena 2023-06-18 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2023-06-16
Anfrage: 16.6.2023, Garten, ca. 12mm, Stenopterus rufus
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-18 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
300

Stephan/Hi 2023-06-18 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Gebüsch neben Kalkmagerrasen, an Prunus spinosa, 4 mm. LG Stephan
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, das ist Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
693

Vielfalt ... 2023-06-18 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-06-18
Anfrage: cf. Otiorhynchus armadillo, ca. 9,5 mm, 18.06.23, besonnter Waldweg an Ampfer, Mischwald, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo/salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist entweder Otiorhynchus armadillo oder Otiorhynchus salicicola, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-18 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
876
162

Lena 2023-06-18 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2023-06-16
Anfrage: 16.6.2023, Kleingarten, 10mm, Xylotrechus rusticus?
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-18 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.348
115

Diogenes 2023-06-18 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-06-18
Anfrage: Hallo, 18.06.2023, im Garten an Stamm-und Astresten einer Eberesche, die im Frühjahr gefällt werden musste (Dürre 2022) ,Chrysobothris affinis, ein eher unscheinbarer Prachtkäfer, aber wie die Rückansicht zeigt (Bild B) doch mit Farbakzenten: (KI: Chrysobothris affinis, 9%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysobothris affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-18 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.549
2.201

TilmannA 2023-06-18 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 Nfh Grethen bei Grimma, Klopftuch, ich melde Cetonia aurata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-06-18 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
394

Yavanna 2023-06-18 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2023-06-18
Anfrage: Trichius sp.
Ich weiß ja, dass bei uns im Norden T. gallicus am häufigsten ist, aber ich lege mich nie fest. Könnt ihr anhand der Vorderschienen eventuell etwas sagen? Sonst bleibt's eben dabei :)
Größe ca 10mm
18.06.2023
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Yavanna, willkommen zurück nach über einem Jahr! :-) Das ist sehr wahrscheinlich Trichius zonatus, also gallicus. T. sexualis kommt so weit im Norden eigentlich nicht vor. Ich lasse das cf. trotzdem mal sicherheitshalber, man weiß ja nie. Viele Grüße, Daniel Ich nehm das cf. weg. Da muss sich sexualis noch ein bisschen nach Norden vorarbeiten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-18 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.779
271

FrodoNRW 2023-06-18 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-14
Anfrage: Hippodamia undecimnotata, ca. 6 mm, Rhein, Alt-Walsum, Duisburg, 14.06.2023
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-06-18 19:36
|
|
|