Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.239
131

WolfgangL 2023-06-19 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-06-05
Anfrage: Metacantharis discoidea, Kraillinger Pioniergelände, 05.06.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.216

Jorge Romski 2023-06-19 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023; (KI: Pyrochroa coccinea, 8%, Rang 1); Ort: geo:52.5518,13.0499
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Jorge Romski, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.421
1.552

Manfred 2023-06-19 06:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 28 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 21.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
7.323

grg 2023-06-19 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.06.2023, eine Harmonia axyridis(? - ca 5mm) mit einseitig verfärbter Flügeldecke, was sie nicht daran hinderte, nach diesem Foto abzuheben. Danke und LG grg
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
2.435

grg 2023-06-19 01:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Waldrand, Stenurella melanura Weibchen, 9mm gross. Auffällig wenig Käfer im Vergleich zu vor 14 Tagen, die Wiesen sind gemäht, die Trockenheit? Danke und LG grg
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
1.159

grg 2023-06-19 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Waldweg an Distel, KL 18mm, KI: Agapanthia villosoviridescens, 9%, Rang 1. Danke und LG grg
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
1.160

grg 2023-06-19 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Waldweg, an Distel, einiges grösser als das vorherige Tier, ca 25mm KL, KI: Agapanthia villosoviridescens, 27%, Rang 1. Danke und LG grg
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.396
4

AndreF 2023-06-19 05:04
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 geschätzt 4 mm
Hallo liebe Käferfreunde, dieses Exemplar fand ich an einer Hauswand in einem Dorf in ca. 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Attagenus bifasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Attagenus bifasciatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-19 06:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.063
436

Ufo 2023-06-18 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-18
Anfrage: 2023-06-18, ca. 5 mm, Im Carport am Lichtturm,
Calvia decemguttata? Pardon wegen des schlechten Fotos!
Danke!
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-18 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.764

coloniensis 2023-06-18 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-06-16
Anfrage: Amara plebeja? Zeza-Dreizack, Schenkel dunkel, 7,5mm (gemessen). Kletterte auf einem blühenden Süßgras, Wiese, Gut Leidenhausen, 2023-06-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, ja, das könnte Zezea sein, der Halsschild ist außen verflacht und die Größe stimmt. Aber plebeja ist meist metallisch grün, die Schienen sind noch heller und die Halsschildbasis ist meist deutlich punktiert. Das muss alles nicht immer so sein, aber insgesamt ist mir das noch zu unsicher. Vielleicht gehen unsere Experten weiter. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-18 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

cat1962 2023-06-18 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam, ein Amara?, ca. 10 mm schnell herumlaufend, 12.06.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, genau, eine Amara. Für mehr bräuchte es mehr Schärfe. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-18 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.846

persimona 2023-06-18 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023 Amara ep., an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Amara cf. curta
Carabidae
Antwort: Hallo persimona, die Bilder sind top, und trotzdem habe ich eine ganze Weile über der gebrütet. Weil die Streifen hinten tiefer werden und der Halsschild seitlich nicht so sehr gerundet ist, bin ich jetzt bei Amara curta gelandet. Aber ich setze erstmal ein cf. und warte ab. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-18 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|