Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
3.394

horivi 2023-06-19 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4643 Dahlen (SN)
2023-06-18
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 22%, Rang 1) 18.06.2023, ca. 6mm, auf einem Weg zwischen zwei der Sachsendorfer Teiche
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.215

ClaudiaL 2023-06-19 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-06-19
Anfrage: (19.06.2023 / H 130 m üNN / KL um 9 mm gemessen) Kann dieser Elateridae sp. zur Art bestimmt werden? Auffällig war mir, dass er trotz starker Behaarung schwarz poliert in der Sonne glänzte.
Bienwaldgebiet; in Haselnussbusch neben Entwässerungsgraben am Waldrand.
Vielen Dank fürs Begutachten und schöne Grüße.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
403

DerKatzenfreund 2023-06-19 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Lichtung in einem Bachtal, ca. 12 mm, Anoplodera sexguttata
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
60

Frank He 2023-06-19 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-18
Anfrage: Hallo Kleingarten, 3mm, 18.06.2023, Hydroporus palustris? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.221
5

WolfgangL 2023-06-18 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-06-05
Anfrage: Pseudoprotapion astragali, Kraillinger Pioniergelände, an Bärenschote gekeschert, 05.06.2023
Art, Familie:
Pseudoprotapion astragali
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, Pseudoprotapion astragali sollte stimmen, aber da hätte ich gerne eine Zweitmeinung dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Sieht gut aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

Käfer Kerstin 2023-06-19 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Mischwald auf Wiesenstück nahe Teich, ca. 0,8 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-19 21:27
|
|
|