Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.821

Kaugummi 2023-06-19 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Agriotes ustulatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.363

Antje W. 2023-06-19 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4851 Bischofswerda (SN)
2023-06-19
Anfrage: Feldgehölzhecke am Kreisverkehr Bloaschütz mit Blühpflanzen: hier mit einem Schnellkäfer; geraten Agriotes lineatus.
Funddatum: 19.06.23
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
153

Grasfrosch 2023-06-20 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, ca. 23 mm, gefunden auf Auto, Arhopalus rusticus?
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247

Sonnenkäfer 2023-06-20 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, ca. 5-6mm,an einer Hauswand,(KI: Vincenzellus ruficollis, 4%, Rang 1), Galerucella nymphaeae, kam bei KI als zweites, vielen Dank!
Art, Familie:
Galerucella cf. nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist wahrscheinlich Galerucella nymphaeae, wohler wär's mir, sie hätte noch auf Seerose gesessen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.323
127

WolfgangL 2023-06-20 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7823 Uttenweiler (WT)
2023-06-11
Anfrage: Cionus hortulanus, am Weg auf den Bussen, an Braunwurz, 11.06.2023
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
1.070

Volker B. 2023-06-20 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche,
6 mm, 10 Tiere, an Ampfer, am Waldrand,
Ich meine, das ist Gastrophysa viridula.
Gruß Volker
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
734

Grasfrosch 2023-06-20 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, ca. 7 mm, auf Klette, ist das Cassida rubiginosa?
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.163
226

Felix 2023-06-20 05:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2022-06-21
Anfrage: 13,5mm auf Filipendula, Anastrangalia dubia Fundort: Miesbach Lkr., Leitzach bei Narring 21.06.2022
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

MatthiasT 2023-06-18 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2023-06-18
Anfrage: Cryptocephalus signatifrons? 2 bis 3mm, am Osterseeufer auf Weide, 18.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Alle anderen schweigen auch hartnäckigst, das ist nicht gut. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
620

Jenenserin 2023-06-20 06:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Größe: ca.10-11 mm, Mischwald, Uferbereich, auf Brennnessel, Lygistopterus sanguineus? Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Jenenserin, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
169

Jenenserin 2023-06-20 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Größe: ca. 5 mm, Mischwald, Uferbereich, auf Brennnessel, Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
805
416

Jenenserin 2023-06-20 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Größe: ca. 10 mm, Mischwald, Uferbereich, Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

MaFe 2023-06-20 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Wald.Nachts an UV Licht.
4,2mm
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo MaFe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851

persimona 2023-06-18 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5939 Waldsassen (BN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023 Cantharis rufa, auf Flügelknöterich. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Cantharis cf. rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Cantharis rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

GSM 2023-06-19 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-18
Anfrage: Liebe Käferkennende,
diesen ca. 2 mm langen Winzling habe ich gestern (18.06.2023) beobachtet. Bis Phyllotreta sp. ich gekommen. Weiter geht es vermutlich anhand des Fotos nicht, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob Ihr eventuell doch etwas mehr sagen könnt. Bin halt 'ne kleine Optimistin. ;-)
Danke und herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gaby, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.427
1.041

Manfred 2023-06-20 07:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2023-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Larinus turbinatus (?), Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Schwabenheim 22.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
808
92

Jenenserin 2023-06-20 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Größe: ca. 8 mm, Miscchwald, Uferbereich, Coccinella magnifica? Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jenenserin, bestätigt als Coccinella magnifica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
2.516

Volker B. 2023-06-20 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche,
am Waldrand, 9 mm,
Das könnte Athous haemorrhoidalis sein.
Gruß Volker
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
29

Käfer 2023-06-20 07:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023 an der Langen Lacke - Burgenland. Mind. 2cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank
Art, Familie:
Dorcadion aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfer, die beiden Tiere halte ich Dorcadion aethiops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:27
|
|
|