Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
976

ConnyMo 2023-06-20 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
2mm
auf Grashalm
Meligethes sp.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251

Andi0815 2023-06-20 08:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2023-06-19
Anfrage: Wachholderheide
19.06.2023
Größe 5 mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
981

ConnyMo 2023-06-20 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
4mm
auf Pflanzenstängel
Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.285
3.345

WolfgangL 2023-06-20 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-06-09
Anfrage: Guten Morgen, Oxythyrea funesta, Moosschwaige, 09.06.2023
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
750
97

Holzi 2023-06-20 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, Waldweg, 1,5 cm, Alosterna tabacicolor ?
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, viel besser, das ist Pidonia lurida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398

AndreF 2023-06-20 09:58
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 gemessen 6 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
dieses Exemplar fand ich in einem Dorf in ca. 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 10:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
205

Stephan/Hi 2023-06-19 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Kalkmagerrasen in NSG, 5,6 mm. LG Stephan
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, das ist Labidostomis longimana. Die breiten sich hier bei uns in Niedersachsen gerade überall aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-20 08:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.425
334

Manfred 2023-06-20 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Liparus coronatus, Größe ca. 13 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 21.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-20 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.428

Manfred 2023-06-20 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2023-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein teilweise abgewetzter Gymnetron tetrum (?), Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Schwabenheim 22.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Sibinia sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sibinia. Für Gymnetron hat er zu viele Antennengeißelglider Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-20 08:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.273
35

WolfgangL 2023-06-19 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2023-06-07
Anfrage: Der saß auf Weißdorn, wo er wohl nicht hingehört. Könnte es Melanapion minimum sein? Jachenau, Weg zur Rehgrabenalm, 07.06.2023
Art, Familie:
Melanapion minimum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Ein interessantes Tierchen, nur sieht mir der Halsschild nicht richtig aus für Melanapion minimum. Ich bleibe ratlos, aber vielleicht hat noch jemand eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna Sieht für mich auch danach aus. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-06-20 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
685

FokusA 2023-06-19 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2023-06-15
Anfrage: 15.06.2023; ca. 10 mm; Fotos mit Blitz; spät abends an Hauswand in Spinnweben verheddert gefunden; unklar, ob schon tot; eine Philonthus-Spezies? Art bestimmbar? Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß von
Volker
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 08:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246
543

Sonnenkäfer 2023-06-20 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, um 3mm, an Stockrose, Rhopalapion longirostre, es waren viele der kleinen Tierchen dort unterwegs. Vielen Dank!
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 08:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
632
531

Gagamba 2023-06-20 00:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8021 Pfullendorf (WT)
2023-06-09
Anfrage: 9.06.2023, unter nasser Rinde einer Besprengungsanlage für Altholz, Baggersee daneben, KL fast 12mm: ein Harpalus?
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 08:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|