Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
1.799

Volker B. 2023-06-20 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche, alter Laubwaldbestand, an Rotbuche, 6 mm,
am Waldrand, am Halsschild erkennt man einen roten Rand,
Deshalb meine ich ,das ist Malachius bipustulatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
744

Volker B. 2023-06-20 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche bei Breddorf,
15 mm, am Stamm einer Rotbuche, alter Baumbestand, 5 Tiere,
Vielleicht ist das doch Melanotus rufipes. Alter Laubwaldbestand mit Totholz. Castanipes vielleicht mehr an Nadelholz.
Gruß Volker
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
324

Romag 2023-06-20 16:18
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Oedemera sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Romag, das ist Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
1.832

Romag 2023-06-20 16:26
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Oedemera nobilis (♂) . Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.485
1.782

Marcus 2023-06-20 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2023-06-20
Anfrage: Hallo,
am 20.06.2023, ca. 6,5 mm, Teichgebiet, Psyllobora vigintiduopunctata?
VG Marcus
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.486
2.447

Marcus 2023-06-20 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2023-06-20
Anfrage: Hallo,
am 20.06.2023, Laubwald, ca. 9 mm, Stenurella melanura?
VG Marcus
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.487

Marcus 2023-06-20 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2023-06-18
Anfrage: Hallo,
am 18.06.2023, Wohnung, ca. 9 mm, Oedemera sp.?
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
2.407

Romag 2023-06-20 16:58
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023. Bei Cattolica (Emilia Romagna). Rhagonycha fulva (mit italienischer Farbgebung). Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.301
42

WolfgangL 2023-06-20 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-06-09
Anfrage: Epitrix pubescens, Moosschwaige, an Bittersüß gekeschert, 09.06.2023
Art, Familie:
Epitrix pubescens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epitrix pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
1.679

podicepscristatus 2023-06-20 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, Hausgarten mit viel Wildwuchs, 12-13 mm geschätzt. KI ist für Cantharis rustica, ich sage: Cantharis fusca.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Cantharis fusca. Die KI hat wohl die ganz schwarzen Beine nicht erkannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
1.797

podicepscristatus 2023-06-20 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, am Feldrand auf Getreide, Weg zwischen Wiesen, Weiden, Brachen, Ackerland. 5-6 mm geschätzt. Malachius bipustulatus? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.686
638

Sun 2023-06-20 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-20
Anfrage: 20.6.2023, Waldweg, (KI: Malachius bipustulatus, 9%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.687
437

Sun 2023-06-20 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-20
Anfrage: 20.6.2023, auf Baldrian, (KI: Cychramus luteus, 9%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

Wolf 2023-06-20 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-06-17
Anfrage: Cryptocephalus, 17.06.2023, brachgefallener Acker an einem Kiefernwald mit Heide
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
610
1.830

podicepscristatus 2023-06-20 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hausgarten auf blühender Wiesenmargerite, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, weiblich? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
611
861

podicepscristatus 2023-06-20 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Hausgarten mit viel Wildwuchs, an Königskerze, 3-4 mm, Anthocomus fasciatus.
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-06-20 11:53
|
|
|