Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
749

Volker B. 2023-06-20 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche,
am Waldrand in der Strauchschicht, 5 mm,
Könnte das Phyllobius maculicornis sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, Phyllobius maculicornis ist wahrscheinlich, aber für mich nicht ganz sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-20 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.326
82

WolfgangL 2023-06-20 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7823 Uttenweiler (WT)
2023-06-11
Anfrage: Magdalis armigera, am Weg auf den Bussen, an Ulme, 11.06.2023
Art, Familie:
Magdalis armigera
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-20 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.337

WolfgangL 2023-06-20 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7823 Uttenweiler (WT)
2023-06-11
Anfrage: Otiorhynchus singularis? am Weg auf den Bussen, 11.06.2023
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, Otiorhynchus singularis ist gut möglich, aber den O. veterator kann ich leider nicht sicher ausschliessen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-20 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

MaFe 2023-06-20 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Wald.Nachts an UV Licht.
ca 6,5 mm
Alleculidae
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo MaFe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
752
742

Volker B. 2023-06-20 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche,
ca. 1 cm, im Laubwald feucht,
Das ist wohl doch Pterostichus oblongopunctatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.338
1.554

WolfgangL 2023-06-20 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7823 Uttenweiler (WT)
2023-06-11
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, Totfund, Bussen, 11.06.2023
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.689
317

Sun 2023-06-20 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6323 Tauberbischofsheim-West (BA)
2023-06-20
Anfrage: 20.6.2023, Totfund auf Parkplatz, Oryctes nasicornis, ca. 33 mm. LG und Dank.
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oryctes nasicornis, auch im Tod noch beeindruckend. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
1.304

pagerpg 2023-06-20 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Mischwald, Lichtung,
ca. 10mm
Clytus arietis ?
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.348
326

WolfgangL 2023-06-20 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7823 Uttenweiler (WT)
2023-06-11
Anfrage: Hippodamia notata, am Weg auf den Bussen, 11.06.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 18:19
|
|
|
|
|
|