Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.433
346

Manfred 2023-06-21 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2023-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Platyrhinus resinosus, Größe ca. 14-15 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Schwabenheim 22.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-21 10:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
3.398

Golli 2023-06-21 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4707 Mettmann (NO)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, Ruhrgebiet, westl. Düsseldorf, Mettmann, Stadtrand, verwildertes Grundstück, in Brombeeren; Coccinella septempunctata ? Ca. 7 mm groß. LG.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-21 10:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.177
67

Juju 2023-06-21 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023,Mainz Garten, ha, jetzt hab ich ihn. Heut Nacht aus Kirsche geschüttelt. 6 mm, war heut morgen kaum wachzukriegen, sodass sich diesmal die gestrichelten und nach hinten verlöschenden Punktreihen, der nur weitläufig punktierte Halsschild und die dunklen Fühler sogar mit Handy einfangen ließen. Korynetes caeruleus.
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Korynetes caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-06-21 10:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.799
99

FrodoNRW 2023-06-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-19
Anfrage: Ein "entweder oder" Pterostichus sp. ?, ca. 10 mm, unter Stein, Teich am Natur- und tierpädagogischem Zentrum Mattlerhof, Duisburg, 19.06.2023
Art, Familie:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, sieht für mich nach Pterostichus anthracinus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-20 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.811

FrodoNRW 2023-06-20 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-19
Anfrage: Ein Platystethus sp., da geht eventuell mehr, vielleicht Platystethus arenarius, ca. 4 mm, unter Stein, Teich am Natur- und tierpädagogischem Zentrum Mattlerhof, Duisburg, 19.06.2023
Art, Familie:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 23:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
121

SK Dessau 2023-06-20 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, ca. 10 mm, am Feldrand, Chaetopteroplia segetum. Danke!
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
2

Gagamba 2023-06-20 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023, Ried unweit des Federsees in Oberschwaben, aus einer Handvoll Sphagnum-Moos, KL ca. 5,5mm, ein Lathrobium? Danke!
Art, Familie:
Cryptobium fracticorne
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gagamba, das Tier halte ich für Cryptobium fracticorne. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|