Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401

AndreF 2023-06-21 05:02
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 geschätzt 1 cm
Hallo liebe Käferfreunde,
dieses Exemplar fand ich in einem Dorf in ca. 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
122

Wolf 2023-06-21 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-06-17
Anfrage: Chaetopteroplia segetum, 17.06.2023, brachgefallener Acker, auf Getreidehalm
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
835
359

Golli 2023-06-21 07:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, westlich Dhünntalsperre, Odenthal, hügelige Wiesenlandschaft, Landwirtschaftsweg, läuft von Brennessel wegrand zum Wiesenrand; ca. 7 mm großer, brauner Käfer. LG.
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
2.518

ivoba 2023-06-21 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca 8mm, Athous haemorrhoidalis?, Biotop Sielsdorf
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Ed 2023-06-21 09:42
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-20
Anfrage: 20.6.2023
800m
Woodland
Vaucluse
length 8-10mm
Suggest Anthaxia similis (is it still called this?)
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hi Ed, this is either Anthaxia quadripunctata or Anthaxia godeti, which I cannot separate from the submitted photo. A. similis would have a white pubescence on the forehead. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068

Ufo 2023-06-21 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-21
Anfrage: 2023-06-21, 12 mm, auf Zitronenmelisse im Garten.
Elateridae sp.
Danke!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255

Andi0815 2023-06-21 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-06-20
Anfrage: Nachts an der Hauswand
20.06.2023
Größe 4 mm
Barypeithes Sp.
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

Wolf 2023-06-21 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-06-17
Anfrage: Nitidulidae, 17.06.2023, am feuchten Bierglas (ist es sinnvoll, die Bilder von Nitiduliden hier in die Anfragen einzustellen oder ist von vorn herein klar, dass die nicht am Foto bestimmbar sind?)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
1.676

Golli 2023-06-21 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre, hügelige Wiesenlandschaft, Landwirtschaftsweg, Totfund, ca. 7 mm groß; Phyllopertha horticola ? L.
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
2.408

Golli 2023-06-21 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre. In einer ungemähten Restecke weitläufig gemähter Wiesen kommt alles zusammen was "Rhagonycha fulva" heißt, ca. 11 mm groß. LG.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
7.334

Golli 2023-06-21 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre, hügelige Wiesenlandschaft, Landwirtschaftswegrand; Harmonia axyridis ? Ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
3.399

Golli 2023-06-21 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023; Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre, hügelige Wiesenlandschaft, Landwirtschaftswegrand, Coccinella septempunctata ? Ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
990

ConnyMo 2023-06-21 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023
2-3 mm
an Hauswand
Anthrenus sp.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 13:08
|
|
|
|
|
|