Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
847

Golli 2023-06-21 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023; Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre; in Magarittenblüten vor dem Altenberger Dom; die kleinen, schwarzen Käfer sind ca. 2,5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
632

BeKi 2023-06-21 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.23, Wiesenrain am Neckarufer, Chrysolina, ca. 6 mm
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206
32

Frank He 2023-06-21 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-19
Anfrage: Hallo Kleingarten, 7mm, 19.06.2023, Aphodius rufus ? Danke Frank
Art, Familie:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

Frank He 2023-06-21 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-20
Anfrage: Hallo, 20.06.2023, ca. 15mm, Melanotus sp. ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
1.072

Golli 2023-06-21 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023; Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre, hügelige Wiesenlandschaft, Landwirtschaftswegrand mit Feldgehölz, >5 Ind., auf Ampher; Chrysolina herbacea ? Ca. 4 mm groß. LG.
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Gastrophysa viridula, dazu passt auch der Ampfer hervorragend und der Zustand des Blatts :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187

Andi 2023-06-21 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6734 Neumarkt in der Oberpfalz (BN)
2023-06-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.06.2023; geschätzt 3 mm; auf Königskerze; ich habe nicht andeutungsweise eine Ahnung, wo ich den hinstecken soll, bitte helft mir; Vorab herzlichen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Gymnetron cf. tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, das ist möglicherweise Gymnetron tetrum, aber da möchte ich mich nicht so gerne festlegen, da man die Halsschildproportionen selbst in der Draufsicht (Foto B) nicht so sehr gut beurteilen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
316

sibra 2023-06-21 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, 4-5 mm, Westkreuz - Bahngelände, an Blüten einer Königskerze Verbascum lychnitis, Gymnetron tetrum? Besten Dank und Grüße!
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo sibra, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
58

Frank He 2023-06-21 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-21
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 21.06.2023, 18mm, Colymbetes fuscus ? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Colymbetes fuscus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Colymbetes fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.807
57

FrodoNRW 2023-06-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-06-19
Anfrage: Wohl Colymbetes fuscus, gemessen 18 mm, Teich am Natur- und tierpädagogischem Zentrum Mattlerhof, Duisburg, 19.06.2023
Art, Familie:
Colymbetes fuscus
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Colymbetes fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
842

Golli 2023-06-21 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023; Ruhrgebiet, östlich Leverkusen, Odenthal, westlich Dhünntalsperre, hügelige Wiesenlandschaft, Wegrand mit Feldgehölz, auf Doldenblüte; Attagenus pellio ? Ca. 3 mm groß. LG.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
755
1.091

Volker B. 2023-06-21 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche,
12 mm, alter Laubwald, an Brennnessel,
Ich meine, das ist Cantharis pellucida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
325

Romag 2023-06-21 17:33
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Es könnte sich um Oedemera virescens handeln.. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Romag, das ist Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 21:31
|
|
|
|
|
|