Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861
197

rkoehler 2023-06-21 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, ca. 5 mm, lichter Waldbereich, an einer Rosenblüte. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
31

Frank He 2023-06-21 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 19.06.2023, 4mm, Ernobius mollis? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Ernobius abietis
Anobiidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Ernobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
860

rkoehler 2023-06-21 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, ca. 3 mm, an einem Blatt (vermutlich Birke) im Waldbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
3.348

Romag 2023-06-21 17:25
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Oxythyrea funesta. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
695

Lars 2023-06-21 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7519 Rottenburg am Neckar (WT)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.23, ca. 3 mm, Caenorhinus aequatus ?
Art, Familie:
Gymnetron cf. rotundicolle
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, das ist vermutlich Gymnetron rotundicolle, mit einer ziemlichen Portion Unsicherheit. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 22:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
859

rkoehler 2023-06-21 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, ca. 4 mm, im Garten an einem Johannisbeerblatt. Beim Fotografieren ließ er sich auf die Erde fallen. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.388

WolfgangL 2023-06-21 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7917 Villingen-Schwenningen-Ost (BA)
2023-06-12
Anfrage: Nanophyes globiformis? Schwenninger Moos, an Teichufer gekeschert, 12.06.2023
Art, Familie:
Nanophyes cf. globiformis
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hm, Nanophyes globiformis ist wahrscheinlich. Aber um den N. brevis auszuschließen, müsste ich die Rüssellänge beurteilen können, das kann ich hier am Foto leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.397

WolfgangL 2023-06-21 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7917 Villingen-Schwenningen-Ost (BA)
2023-06-12
Anfrage: Neogalerucella sp.? Schwenninger Moos, an Teichufer gekeschert, 12.06.2023
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.398

WolfgangL 2023-06-21 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7917 Villingen-Schwenningen-Ost (BA)
2023-06-12
Anfrage: Neogalerucella sp.? Schwenninger Moos, an Teichufer gekeschert, 12.06.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367

Antje W. 2023-06-21 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-20
Anfrage: Ich vermute, das ist ein nicht näher bestimmbarer Aphodius. Länge: ca. 6mm
Am 20.06.23 in einer schwülwarmen Nacht ans Licht gelockt.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.258

_Stefan_ 2023-06-19 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2023-04-27
Anfrage: 27.4.23, Harpalus anxius oder subcylindricus? Gefunden im NSG Felsental Berntal. Danke und LG Stefan
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|