Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
84

Marek 2023-06-22 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Exocentrus adspersus? ca. 5mm, am Licht, 22.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.821
40

FrodoNRW 2023-06-22 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-06-22
Anfrage: Ich sehe hier einen Scirtes hemisphaericus mit ordentlichen Oberschenkelchen, ca. 3 mm, an Schwertlilie in Ufernähe, NSG Heidesee, 22.06.2023
Art, Familie:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Scirtes hemisphaericus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
881
504

Marek 2023-06-22 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Adalia bipunctata, 3mm, 22.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.827
39

FrodoNRW 2023-06-22 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-06-22
Anfrage: Für mich ein Coelostoma orbiculare, ca. 4 mm, Seeufer, NSG Heidesee, 22.06.2023
Art, Familie:
Coelostoma orbiculare
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Coelostoma orbiculare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
537

Eugen 2023-06-22 16:17
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, ist hier eine nähere Bestimmung möglich? Vielleicht Alophus triguttatus? Gefunden am 08.05.23 in Kroatien, Hinterland von Zengg, ca. 600 m, im Wald an einem Gebäude. Größe geschätzte 7 - 8 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Alophus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, hier wage ich mich leider nur bis zur Gattung Alophus. Im Südosten gibt es da einige mehr Arten, nicht nur 1 wie in Deutschland. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-22 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.818
414

FrodoNRW 2023-06-22 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-06-22
Anfrage: Könnte der kleine Kerl etwa Neophytobius quadrinodosus sein? Wenn ja, wäre das nett! :-) Ca. 2,5 mm, NSG Heidesee, 22.06.2023
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, leider nicht, das ist Rhinoncus pericarpius. Ich kann nicht anders: "Der ist aber trotzdem total niedlich!" xD. Für Neo quadri ist der Halsschild zu dicht punktiert und vor allem sehe ich hier eindeutig 7 Fühlergeisselglieder. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-22 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
852

Golli 2023-06-22 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023; Ruhrgebiet, zwischen Essen und Wuppertal, in Velbert-Neviges; Laub-Mischwald, sonnenbeschienener Waldweg, auf Brennesseln; ein ca. 11 mm großer Schnellkäfer. LG.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695

Sun 2023-06-22 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-06-21
Anfrage: 21.6.2023, auf Feldweg, ca. 5 mm, flinker Rüsselkäfer (?), fast farbgleich mit dem Untergrund, wenn er sich nicht bewegt hätte, hätte ich ihn übersehen.
Art, Familie:
Hypera cf. postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Hypera postica. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-22 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

kdjong 2023-06-22 20:40
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-19
Anfrage: Diese Amara-Käfer war 19.05.2023 in die Nähe von Den Haag. Er war kleiner als 1 cm. Geht's noch weiter?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|