Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
210

hapevau 2023-06-22 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, ist das Ophonus ardosiacus?,12 mm, kam nachts ans Licht.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.820
743

FrodoNRW 2023-06-22 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-06-22
Anfrage: Vielleicht Pterostichus oblongopunctatus, ca. 10 mm, NSG Heidesee, 22.06.2023
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
2.663

Martin M. 2023-06-22 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, 14mm, Bauerngarten,
ist das die Larve zu Propylea quatuordecimpunctata?
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.822
202

FrodoNRW 2023-06-22 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-06-22
Anfrage: Aphthona nonstriata an Schwertlilie, ca. 3 mm, NSG Heidesee, 22.06.2023
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.894

persimona 2023-06-22 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5939 Waldsassen (BN)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023 Anthaxia quadripunctata/godeti, am Rundweg um die Vorsperre des Feisnitz-Stausees bei Amberg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo persimona, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
1.765

Golli 2023-06-22 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023; Ruhrgebiet, zwischen Essen und Wuppertal, in Velbert-Neviges, Laub-Mischwald, sonnenbeschienener Waldweg; ein ca. 7 mm großer, grüner Rüssler. LG.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
935

Martin M. 2023-06-22 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023 auf Brennnessel, 5mm, die beiden haben sich leider nur von ihrer besten Rückseite gezeigt ... falls das für 'ne Bestimmung trotzdem reicht?
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Nedyus quadrimaculatus, auch von hinten :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-22 20:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.738
103

Mücke 2023-06-22 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, ca. 4 mm, Dorytomus sp., an Feldweg bei Lindhorst, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Dorytomus taeniatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-22 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.419
96

Ar.min 2023-06-22 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-21
Anfrage: Hallo, 21.06.2023, Nadelwald, Totfund, ca. 15 mm (Schätzung), Asemum striatum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tetropium castaneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Tetropium castaneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.418
135

Ar.min 2023-06-22 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-06-21
Anfrage: Hallo, 21.06.2023, Nadelwald, ca. 10 mm, Metacantharis discoidea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
588

JörgS 2023-06-22 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-06-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
sehe ich hier richtig Hypocassida subferruginea? 5mm, 18.06.2023, etliche Exemplare auf Ackerwinde am Rheinufer.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:

Cassidinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cassidinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
63

hapevau 2023-06-22 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6532 Nürnberg (BN)
2023-06-07
Anfrage: 07.06.2023, ein Soronia grisea, 5 mm, auf innenstädtischer Brache.
Art, Familie:
Soronia grisea
Nitidulidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Soronia grisea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
1.802

Lordus 2023-06-22 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, ca. 7mm, gefunden am 20.05.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Aus meiner Sicht Malachius bipustulatus (keine Excitatoren an den Flügelenden oder ist es ein Weibchen?). Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 19:28
|
|
|
|
|
|