Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
566

SabineP 2023-06-22 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-06-22
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, heute, 22.06.2023 im Wald gefunden. Ich tippe auf Apoderus coryli. Länge ca. 1 cm. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo SabineP, jupp, die sind unverwechselbar und immer wieder nett. Bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 23:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
1.258

Stephan/Hi 2023-06-22 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, Grünfläche an Stillgewässer, an Chaerophyllum temulum, 3 mm, Anthrenus verbasci? LG Stephan
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
1.059

Martin M. 2023-06-22 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, 13mm, Bauernhof
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, ich nehme zweierlei an: Bild B täuscht und da ist kein Porenpunkt, und die Größe ist schlecht geschätzt. Dann ist das Amara aenea. Die wird bis 8 mm groß. Wenn Du nicht gut schätzen kannst, lieber messen oder nichts sagen, das verwirrt sonst eher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
477
417

mhan 2023-06-22 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2023-06-12
Anfrage: Agriotes pilosellus, 2023-06-12, ca. 18mm, Laubwald bei Bad Liebenstein.
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

Martin M. 2023-06-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, auf Salatblatt, 6mm
auf Bild C dann auf Basilikum gewandert ...
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.448
17

WolfgangL 2023-06-22 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7918 Spaichingen (WT)
2023-06-14
Anfrage: Isomira semiflava? Hohenkarpfen, 14.06.2023
Art, Familie:
Isomira semiflava
Alleculidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, die Länge des Tiers auszumessen (das darfst Du uns aber in Fällen, wo es drauf ankommt, gerne in Zukunft auch abnehmen ;-) ). Die Halsschildproportionen lassen sich nicht exakt ermitteln, weil das Tier den Kopf ein bisschen gesenkt hält. Aber das Verhältnis ist so weit auf der sicheren Seite, dass ich den zusammen mit der Länge jetzt mal als Isomira semiflava bestätige. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-22 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.447
525

WolfgangL 2023-06-22 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7918 Spaichingen (WT)
2023-06-14
Anfrage: Podagrica fuscicornis, Hohenkarpfen, an Malve, 14.06.2023
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
349

Marek 2023-06-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Nacerdes carniolica? ca. 13mm, am Licht, 22.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
1.257

SK Dessau 2023-06-22 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, 3-4 mm, auf 2 möhrenähnlichen Dolden, mind. 20 Exemplare Anthrenus verbasci. Danke!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144

Nurso 2023-06-22 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023 - Totfund an Heuabdeckung - die Hitze killt inzwischen sehr viele.
Danke für alle heutigen Bestimmungen.
Art, Familie:

cf. Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, das ist wahrscheinlich Pseudoophonus rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-22 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|