Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.887

adi 2023-06-23 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4742 Grimma (SN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023 Umg.Leipzig-Wald bei Ammelshain. Axinotarsus marginalis? Leider ist das Foto unscharf, daher wohl schwer bestimmbar? LG adi
Art, Familie:
Axinotarsus cf. pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Axinotarsus pulicarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
198

Gabriele_R 2023-06-23 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4451 Jessen (BR)
2023-06-09
Anfrage: Hallo, kann mich zwischen Ampedus sanguinolentus und sanguineus nicht entscheiden. Bitte um Hilfe. Vielen Dank und lG Gabriele
Deutschland, Teichgebiet Niederspree, Schemsteich, 09.06.2023
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791
116

Kasimo 2023-06-23 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-06-18
Anfrage: (KI: Gonioctena olivacea, 4%, Rang 3) 18.06.2023, 54472 Burgen, Moselhöhen, Waldrand, 4 mm
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
661

Paulito 2023-06-23 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.23, ca.5mm lang, auf einem Pflanzenstengel. Ist der Käfer bestimmbar?. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
662

Paulito 2023-06-23 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.23, ca.5mm lang, auf einer Blüte sitzend, eine weiteres Exemplar. Danke für eine Bestimmungshilfe falls möglich. Liebe Grüße.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder evtl. hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.321
121

Naturbursche08 2023-06-23 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, auf Pflanze in Bild C
KL 2-2,5mm
Malvapion malvae
VG raphael
PS: Die Pflanze zählt für alle Käfer die jetzt kommen, außer ich schreib eine andere dazu
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.492

WolfgangL 2023-06-23 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7619 Hechingen (WT)
2023-06-15
Anfrage: Oedemera tristis? Albtrauf bei Burg Hohenzollern, 15.06.2023
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, ich denke tristis müsste glänzender sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.179

Juju 2023-06-23 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-06-23
Anfrage: 23.06.2023, Mainz Garten, nachts am Licht, 2,2 mm, der unbestimmbare Gastrallus, hab den Verdacht, der wohnt im Nussbaum. Die nächsten Misteln sind weit weg
Art, Familie:
Gastrallus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gastrallus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899

adi 2023-06-23 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023 Umg.Leipzig-Wald bei Ammelshain. Dacne rufifrons. LG adi
Art, Familie:
Dacne cf. bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo adi, das ist wahrscheinlich Dacne bipustulata, Halsschild wirkt für mich (nach Aufhellen) rot. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:57
|
|
|
|
|
|