Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

KP 2023-06-23 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5411 Dierdorf (RH)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, hat sich ins Gebäude verlaufen... Vielen Dank fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.512

Marcus 2023-06-23 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2023-06-21
Anfrage: Hallo,
am 21.06.2023, ca. 8 mm, Mohnblüte am Ackerrand, Oedemera sp.?
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.513

Marcus 2023-06-23 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 6 mm, Waldrand (Mischwald),
VG Marcus
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.514
326

Marcus 2023-06-23 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 8 mm, Rand eines Mischwaldes, Oedemera sp.?
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

Doug 2023-06-23 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023 40-50mm Feuchtwiese relativ ausgetrocknet Hydrophilus piceus Larve
VG
Art, Familie:
Hydrophilus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.515

Marcus 2023-06-23 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 7 mm, zwischen Trockenwiese und Mischwald,
VG Marcus
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.516
327

Marcus 2023-06-23 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 9 mm, am Rand eines Mischwaldes, Oedemera flavipes?
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.519

Marcus 2023-06-23 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 5 mm, zwischen Mischwald und Trockenwiese,
VG Marcus
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Um in dieser Gattung zu bestimmen, braucht man meist hochaufgelöste Fotos des Tiers. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.521
1.400

Marcus 2023-06-23 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 8 mm, am Rand eines Mischwaldes, Corymbia maculicornis?
VG Marcus
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Tipp für alle: Diese Bestimmung wird in letzter Zeit häufig falsch gemacht. maculicornis = mit (schwarz/gelb) geringelten Fühlern. Sind die Fühler ganz schwarz und das Tier ansonsten recht ähnlich, dann ist es meist Pseudovadonia, so wie hier auch.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
441

BeKi 2023-06-23 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-06-23
Anfrage: 23.06.23, Wiesenrain zwischen Wald und Bachnähe, Coccinellidae?, ca. 2 mm
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.522
3.352

Marcus 2023-06-23 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 10 mm, auf Brombeerblüte, Oxythyrea funesta?
VG Marcus
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.524
2.463

Marcus 2023-06-23 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 9 mm, am Rand eines Mischwaldes, Stenurella melanura?
VG Marcus
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.525
474

Marcus 2023-06-23 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2023-06-22
Anfrage: Hallo,
am 22.06.2023, ca. 3,5 mm, Laubwald, Propylea quatuordecimpunctata?
VG Marcus
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-23 16:40
|
|
|