Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274

Andi0815 2023-06-26 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-06-24
Anfrage: Mittags an der Hauswand gefunden.
24.06.2023
Größe 4 mm
Anhand des glänzenden Kopfes, Anotylus inustus ?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

Manner 2023-06-26 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2023-06-24
Anfrage: Wiese, 24.06.2023, Hemicrepidius niger
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.351
41

Diogenes 2023-06-26 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-06-26
Anfrage: Hallo, 26.06.2023, oberes Holzbachtal bei Kusel, Schafweide an im letzten Jahr gefällten Laubbaumstämmen. Ich vermute den "Erlenwürger" Cryptorhynchus lapathi, 7mm?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Gasterocercus depressirostris. Wird erstaunlich oft gefunden in den letzten Tagen. Danke für die Meldung. LG, Christoph *staun*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352
89

Diogenes 2023-06-26 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-06-26
Anfrage: Hallo, 26.06.2023, Holzbachtal bei Kusel, 17mm, Staphylinus fossor.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
433

Thomas 2023-06-26 11:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-18
Anfrage: Bachaue, 800m Höhe, 1,5cm. 18.6.23
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Phyllobius arborator. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-26 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
742
634

sillu52 2023-06-26 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-06-26
Anfrage: 26.06.2023, im Park auf Brombeerblüte, Länge 18 mm, Leptura quadrifasciata. LG!
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-26 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Honzi 2023-06-25 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4840 Borna (SN)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.23, Umgefallenen sehr alte Linde mit grosser Mulmhoehle, Tibia und Femur des Mittelbeines, sowie Puppenwiegen und Reste der Larvenhaeute,Mulmkoerper aktuell nicht mehr besiedelt, Tibia 8mm, Osmoderma eremita
Art, Familie:

cf. Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Honzi, das Bein stammt wahrscheinlich von Osmoderma eremita. Noch wohler wär's mir freilich, wir hätten dazu noch nen Halsschild oder Flügeldecken, um die Bestimmung weiter abzusichern. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.248
201

Sonnenkäfer 2023-06-25 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-22
Anfrage: 22.06.2023, um 6mm, in der Vegetation an einem Bahndamm, Cassida stigmatica, vielen Dank!
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
625

SK Dessau 2023-06-25 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, ca. 6 mm, an einer Fassade laufend. Danke!
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
884

Aalbeek 2023-06-25 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-06-25
Anfrage: Am 25.06.2023 Totfund in Timmendorfer Strand, Hausgarten, Gartenhaus.
Ca. 5 mm.
Art, Familie:

cf. Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Choleva vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
481

mhan 2023-06-25 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2023-06-13
Anfrage: Anthaxia ?, 2023-06-13, ca. 6mm, das 3. und 4. Fühlerglied sollten ziemlich die gleiche Länge haben. Blütenreicher Saum eines Wanderweges am Rennsteig in der Nähe von Bad Liebenstein.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
3.362

bejoco 2023-06-26 14:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, Ruderalfläche, Oxythyrea funesta, ca. 15 mm; Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-26 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

Gagamba 2023-06-26 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8021 Pfullendorf (WT)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, KL ca. 3mm, aus derselben
schlammigen, frisch regenbefüllten, noch völlig vegetationsfreien Pfütze bei Pfullendorf in Oberschwaben wie die vorige Anfrage, bloß viel kleiner: Helophorus und wie weiter?
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus, die gehen nur unter'm Bino und meist mit Genitalpräparation. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
573

Pörli 2023-06-26 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6335 Auerbach in der Oberpfalz (BN)
2023-06-26
Anfrage: 26.6.23, Nachts am Licht, Linden und Mischwald, ca. 5mm
Anatis ocellata
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-26 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

grg 2023-06-26 01:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, auf einer Wiese, knapp 8mm gross, liess sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen, Anthaxia quadripunctata/godeti (KI: Anthaxia quadripunctata, 23%, Rang 1)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo grg, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.800
123

coloniensis 2023-06-26 08:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1732 Grube (SH)
2023-06-23
Anfrage: Malvapion malvae, Hang unterhalb Kurklinik, Strand Dahme, 2023-06-23. LG und Danke!
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.802
100

coloniensis 2023-06-26 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2023-06-23
Anfrage: Syntomus foveatus, Sraßenrand, kleine sandige Abbruchkante nahe Kiefern-Birken-Wäldchen, Lensterstrand, 2023-06-23. LG und Danke!
Art, Familie:
Syntomus foveatus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-26 19:33
|
|
|