Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
864

Käfer Kalle 2023-06-27 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023; Donacia bicolor? hier fehlen mir irgendwie die "Farbstriche" auf den Flügeldecken; ca. 5-8mm; Teichrand auf Schilf; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, oweh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Bicolor ist eigentlich meist goldfarben. Es könnte auch marginata sein, ohne deutliche Farbwischer. Der ist mir leider zu heiß! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-27 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Kamo 2023-06-27 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2023-06-26
Anfrage: 26.6.23, Weinberg
Larinus
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kamo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Das könnte sowohl L. planus als auch L. sturnus sein, mit leichter Tendenz zu ersterem. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-27 21:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
93

John E 2023-06-27 13:25
Land, Datum (Fund):
Zypern
2023-06-27
Anfrage: In garden light trap. 27.06.2023. Garden in pine forest area.Length 16mm.
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo John, das ist Acanthocinus griseus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.338

Naturbursche08 2023-06-27 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-04-06
Anfrage: 06.04.2020, beim durscheun der alten Bilder gefunden
KL weiß ich nd mehr
evtl. Coeliastes lamii ?
VG raphael
Art, Familie:

cf. Datonychus melanostictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist vermutlich Datonychus melanostictus. Er sieht ein bisschen schwach gezeichnet aus, daher bin ich nicht ganz sicher. Für einen Coeliastes lamii ist er aber zu schlank. Ceutorhynchini = Teufelszeug :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-27 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
866

Käfer Kalle 2023-06-27 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023; Cetoniinae sp.; ca. 15mm
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
716
65

Karsten S. 2023-06-27 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-27
Anfrage: 27.06.2023 auf einer Weide, Länge ~1,5 mm, Stethorus punctillum (pusillus) ?!
Und was ist das links an der Seite, eine Pilzinfektion, wie sie Harmonia axyridis auch oft hat ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Stethorus punctillum. Und ja, sieht nach einem Schlauchpilz aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Silvio 2023-06-27 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8241 Ruhpolding (BS)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, felsiger Gipfel-Rundweg am Hochfelln, auf ca. 1600 m, rundherum kalk- und blütenreiche Bergwiesen mit z.B. Flockenblumen oder Pestwurz, KL ca. 10 mm
Ich tendiere zu Oreina caerulea. Kann das jemand bestätigen oder ggf. korrigieren? Danke im Voraus!
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Silvio, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
3

j. verstraeten 2023-06-27 12:06
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-20
Anfrage: I saw this beetle in the alps in Switzerland at 1500m.
I can't find the name of it so any help is welcome.
Cantharidae sp.
Location : Acquarossa, Switzerland.
Date : 20-06-2023
Length : 6-7mm.
Best regards
Art, Familie:
Cratosilis laeta
Cantharidae
Antwort: Hi verstraeten, this is Cratosilis laeta. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
765

Mario 2023-06-27 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2023-06-26
Anfrage: Moin zusammen,
handelt es sich hierbei um Cantharis rufa? Gefunden am 26.06.2023 auf unserem Balkon in Kiel am Licht.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, rufa ist möglich, aber ohne Längenangabe ist hier noch wackliger als ohnehin schon. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Kamo 2023-06-27 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2023-06-23
Anfrage: 23.6.23, Weinberg
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sibinia cf. pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Kamo, das sollte von der Größe her Sibinia pellucens sein, aber der sieht sehr untypisch aus, zu einfarbig beschuppt. Da setze ich lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-27 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
752

Susann Kahlcke 2023-06-26 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-06-26
Anfrage: 26.06.2023
ca 10mm
Schnellkäfer etwas ergraut im Gesicht.
Der saß am Friedhofseingang.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.524

Volker 2023-06-27 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023
Ein Lixus, aber welcher? Größe ca. 12mm.
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, der ist wunderschön, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-27 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.462
2.530

Manfred 2023-06-27 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein dunkler Athous haemorrhoidalis, Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 26.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.811
104

coloniensis 2023-06-27 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1732 Grube (SH)
2023-06-23
Anfrage: Rhyzobius litura, Hang unterhalb Kurklinik, Strand Dahme, 2023-06-23. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-27 21:30
|
|
|