Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.730
2.213

Sun 2023-06-30 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-30
Anfrage: 30.6.2023, am Waldrand, (KI: Cetonia aurata, 51%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.922

Weinstöckle 2023-06-30 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 4 mm, Wiese, Cionus hortulanus
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
203

BeKi 2023-06-30 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-27
Anfrage: 27.06.23, Pflanzkübel auf Parkplatz, Curculionidae, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.924
329

Weinstöckle 2023-06-30 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Gymnetron tetrum
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.695
128

WolfgangL 2023-06-30 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7943 Tittmoning (Anhang) (BS)
2023-06-28
Anfrage: Cionus hortulanus, bei Fridolfing, an Braunwurz, 28.06.2023
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cionus hortulanus, aber wie immer, nur wegen der Fundpflanze :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.925
539

Weinstöckle 2023-06-30 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Ceutorhynchus pallidactylus
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.930
306

Weinstöckle 2023-06-30 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 2 mm, Wiese Garten, Cyanapion columbinum
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Ischnopterapion virens. Zum Cyanapion columbinum passt die Kopfform nicht und die anderen Cyanapion haben zumeist auch flachere Augen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.931
201

Weinstöckle 2023-06-30 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 3-4 mm, Wiesenboden, Hypera nigrirostris
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.731
1.323

Sun 2023-06-30 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-06-30
Anfrage: 30.6.2023, auf Weide, (KI: Clytra laeviuscula, 11%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.932
2.435

Weinstöckle 2023-06-30 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-06-29
Anfrage: 29.06.2023, ca. 10 mm, Garten, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.092

Ufo 2023-06-30 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-30
Anfrage: 2023-06-30, 4-5 mm, auf Verbascum thapsus.
Cionus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, da auf Verbascum mehrere sehr ähnliche Arten sitzen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

BeKi 2023-06-30 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2023-06-27
Anfrage: 27.06.23, Wiesenrain am Waldweg, Curculionidae, ca. 10 mm, Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, mit Tendenz zu Larinus sturnus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
1.045

Hans Mü 2023-06-30 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7814 Elzach (BA)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, Wiese am Wald, 10mm, Pachytodes cerambyciformis,
VG Hans
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-30 21:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|