Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.426
2.696

AndreF 2023-07-03 05:22
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-05-31
Anfrage: 31.05.2023 geschätzt 4 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
kann das ein Zehnpunkt-Marienkäfer (Adalia decempunctata) sein?
Gefunden bei den Krka Wasserfällen in Wassernähe.
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-03 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
905
1.569

rkoehler 2023-07-03 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4932 Stotternheim (TH)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, ca. 2 cm, lag verkehrt herum auf einem Fußweg im Zoo, ich dachte, er sei tot, allerdings bewegte er sich beim Herumdrehen noch ein bisschen. Wenige Meter daneben lag ein weiterer Käfer der gleichen Art. Das könnte Dorcus parallelipipedus sein? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-03 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.840
3.449

coloniensis 2023-07-03 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2023-07-02
Anfrage: Coccinella septempunctata, saß wegen stärkerem Windgang tief im hohen Gras versteckt, Wiese mit Graben, Cismar, 2023-07-02.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-03 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.845
554

coloniensis 2023-07-03 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2023-07-02
Anfrage: Rhopalapion longirostre, Stockmalve, windgeschützt im Kloster Cismar, 2023-07-02. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-03 08:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Carnifex 2023-07-02 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2023-06-15
Anfrage: auf Rose. Nitidulidae?
15.06.2023
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-03 06:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
866

Laubfrosch 2023-07-03 00:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Waldboden, ca.2cm, Abax parallelepipedus ?
Danke!
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-03 06:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
1.050

Laubfrosch 2023-07-03 00:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, auf dem Weg, neben einer Wiese, ca. 13mm, Poecilus ?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, das sollte Poecilus cupreus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-03 06:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
1

Paulito 2023-07-02 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.23, ca.5mm lang, aus einem kleinen sandigen Wassertümpel ca.1m vom Seeuferentfernt mit einem kleinen Fischernetz gefangen. Ich vermute Nebrioporus canaliculatus. Vielen Dank für eine Bestätigung. Liebe Grüße.
Art, Familie:
Nebrioporus canaliculatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Nebrioporus canaliculatus. Die erste Meldung dieser Art auf Kerbtier.de, cool! Die Art gehört zu den Primärbesiedlern neu entstandener sandiger Gewässer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-02 23:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
13

konradZ 2023-07-02 23:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-02
Anfrage: 2.7.2023; Wiener Kahlenberg; 14mm; welcher hübsche Bockkäfer macht da große "Augen"? Beste Grüße, konrad
Art, Familie:
Mesosa curculionoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Mesosa curculionoides. Toll! Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-02 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
526

cat1962 2023-07-02 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam, auf Weg neben Teich gefunden, von Ameisen überfallen. Befreit und in Wiese gesetzt.Harpalus sp. ca. 12 mm. 29.06.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-02 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.202

Juju 2023-07-02 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Hallgartner Zange, kleiner 2 mm, auf Buchenstamm, Latridiidae?
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
524

cat1962 2023-07-02 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam, Harpalus rubripes, ca. 12 mm, von Grashalm im Wiese gepflückt, am 29.06.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus cf. rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, ja, das ist wahrscheinlich Harpalus rubripes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-02 23:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
390

bejoco 2023-07-02 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Kalkschuttfläche, schütter bewachsen, Cteniopus flavus, < 10 mm;
Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-02 23:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Käfuar 2023-07-02 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023 bei der Kirschernte per Säge mit Ast aus der Krone geholter Schnellkäfer, ca. 14 mm. Auffällig viel Behaarung. Bestimmbar? Danke!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
903

rkoehler 2023-07-02 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-30
Anfrage: 30.06.2023, ca. 5 mm, in bodennaher Vegetation am Waldrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.201

Juju 2023-07-02 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Nähe Hallgartner Zange, Totfund im Spinnennetz, geschätzt 8 mm, ein wohl unbestimmbarer Ampedus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.192

Juju 2023-07-02 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, bei Hausen vor der Höhe, in Fichte, das Flugloch aus der Erinnerung ca. 5mm, da geht sicher gar nix
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 23:04
|
|
|