Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
1.439

elke 2023-07-02 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3017 Harpstedt (WE)
2023-07-02
Anfrage: 2.7.23, 0,8 cm, Naturnaher Garten, Pseudovadonia livida
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-02 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
2.496

Golli 2023-07-02 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, nö-lich Orlen, Laub-Mischwald, ungespritzter Wildacker mit spärlicher Ruderalvegetation, vor allem Kamille. Stenurella melanura bei der Paarung, ca. 8 mm groß. LG.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
893

Golli 2023-07-02 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, nö-lich Orlen, Laub-Mischwald, Wildacker mit spärlicher Ruderalvegetation, vor allem Kamille. Mordellidae sp., ca 7 mm groß. LG.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
889

Ed 2023-07-02 16:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-09
Anfrage: 9 June 2023
Woodland, Jura, ca. 750 m
Length ca. 8-10 mm
Are the spots just confusing me?
Suggest Phyllobius calcaratus (P. glaucus)
Many thanks once again, Ed
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, confirmed as Phyllobius calcaratus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Hasselt 2023-07-02 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-06-05
Anfrage: Wegrand mit Gräsern
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hasselt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
894
2.495

Golli 2023-07-02 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, nö-lich Orlen, Laub-Mischwald, Wildacker mit spärlicher Ruderalvegetation, vor allem Kamille. Ein brauner Schmalbock, ca. 10 mm groß: "Fang mich doch!". LG.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

rw 2023-07-02 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6532 Nürnberg (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023 um 12.49 Uhr, ca. 12 mm, auf Taglilienblüte in unserem Garten
Art, Familie:
Chrysanthia sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo rw, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysanthia, vermutlich viridissima. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64
627

mago 2023-07-02 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5838 Selb (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, 0, 3 mm, ungemähter Wegrand,
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo mago, das ist Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
390

J.T. 2023-07-02 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-07-02
Anfrage: Ist das Ebaeus pedicularius? Ca. 3-3.5mm lang.
Von oben war der Käfer größtenteils schwarz.
Gefunden am 02.07.2023.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Ebaeus/Hypebaeus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo J.T., das ist entweder ein Vertreter der Gattung Ebaeus oder Hypebaeus. Weiter komme ich hier leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
3.447

Golli 2023-07-02 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, nö-lich Orlen, Laub-Mischwald, ungespritzter Wildacker mit spärlicher Ruderalvegetation, vor allem Kamille. Jede Menge Coccinella septempunctata, 5-6 mm groß; nicht ein Harmonia axyridis dabei. LG.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
785

Sigili 2023-07-02 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023, Länge ca 3,8 cm, Totfund im Laubwald. Carabus coriaceus?
Danke!
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Sigili, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 17:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
1.437

Golli 2023-07-02 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, westlich Hünstetten-Görsroth, Waldrand an Getreidefeld, Saumbereich; ein brauner Schmalbock, ca. 9 mm groß, auf Schafgarbenblüten. LG.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
885

Golli 2023-07-02 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2023-07-01
Anfrage: 01.07.2023; Taunus, nö-lich Hünstetten-Oberlibbach, Mischwald mit vielen Ruderalflächen nach abgeräumtem, vertrocknetem Wald. Ein sehr zarter, grünlicher Oedemera sp., ca. 9 mm groß. LG.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 16:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Rüttger 2023-07-02 12:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Wiesen an der Lahn
Welcher Käfer ist das?
Art, Familie:
Cidnopus cf. pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Rüttger, das ist wahrscheinlich Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

Stina 2023-07-02 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023
Wirtschaftsweg neben landwirtschaftl. genutzten Flächen
Ich rate Familie Staphylinidae. Ocypus...?
Bitte um Hilfe. DANKE!
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Stina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, vermutlich olens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
3.444

horivi 2023-07-02 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2023-07-01
Anfrage: (KI: Coccinella septempunctata, 20%, Rang 1) 01.07.2023, ca. 6mm, im Victoria-Park in Kronberg
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-02 16:11
|
|
|