Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

Honzi 2023-07-04 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-07-01
Anfrage: Streuobstwiese in Ortslage, 01.07.23,
13mm, Aphodius sp.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Honzi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Von denen gibt es über 60 Arten bei uns, da braucht es deutlich bessere Fotos. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
333

Frank 2023-07-04 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2023-06-04
Anfrage: Hallo,
gefunden am 4.6.2023 auf einem Trockenrasen beim Blütenbesuch - lässt sich dieser Blattkäfer anhand der Fotos bestimmen?
Danke und liebe Grüße, Frank
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093

coldvalley 2023-07-04 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-07-03
Anfrage: Funddatum: 03.07.2023; Fundort: Neckarbiotop Zugwiesen im Nordosten von Ludwigsburg in Krautschicht; Art: Oedemera sp – Was müsste ich fotografieren oder welche Daten liefern, dass man hier zur Art weiterbestimmen kann?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Was man braucht ist das Genitalpräparat. Ergo nix für die Fotobestimmung, egal wie gut. Außer Du hast 'ne Röntgenkamera. Vielleicht. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
101

Frank He 2023-07-04 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, Kleingarten, ca. 2mm, 04.07.2023, ist das ein Olibrus sp. ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Frank, ja, das ist Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.392

Gueni 2023-07-04 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, ca. 0,5 cm lang und schmal, in Brombeerblüte sitzend
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.343

Naturbursche08 2023-07-03 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023
KL 5,5mm
Anthaxia quadripunctata aufgrund des Augenabstandes
VG Raphael
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Bei dieser Trennung muss man erst einmal Männchen und Weibchen bestimmen, schon da scheitere ich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
315

Jürgen GT 2023-07-03 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-06-18
Anfrage: Hallo zusammen! Ich weiß, dieses (einzige) Foto eignet sich kaum für eine nähere Bestimmung, aber vielleicht läßt sich wenigstens die Familie des nur ca. 2,5 mm messenden Tierchen, welches am 18.06.2023 nachts im Garten das Licht besuchte.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Honzi 2023-07-04 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-06-03
Anfrage: Paederus sp.,
03.06.23,
laenge: 8mm,
Streuobstwiese in Ortslage
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Honzi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
825

Holzi 2023-07-04 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, Wiese, 8 mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, ich meine, hier gerade so eben noch den dunklen Fleck von Chrysomela populi am Flügeldeckenabsturz zu erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
265

Luchs 2023-07-04 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.23, Garten, auf Distel, klein, ca. 0,5 - 1 cm
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.063

ConnyMo 2023-07-04 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-07-03
Anfrage: 03.07.2023
1-2mm
an Hauswand
Blattflohkäfer
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
398

Harry 2023-07-04 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, Größe ca.8mm, NSG Felsenberg-Berntal. Danke, für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Harry, das ist wahrscheinlich Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
881
231

Tobias67 2023-07-04 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2023-07-01
Anfrage: Dermestes laniarius, 01.07.2023, Weidelandschaft Lichterfeld Süd, leg. J. Esser.
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:20
|
|
|
|
|
|