Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.917
35

FrodoNRW 2023-07-05 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Anfrage: Dieser Bembidion sp. war mit ca. 7 mm recht groß, wäre u.U. ein stattlicher Bembidion fasciolatum, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Art, Familie:
Bembidion fasciolatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion fasciolatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.925

FrodoNRW 2023-07-05 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Anfrage: Ein sehr kleiner Stenus sp., keine 3 mm groß, Uferbereich, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.401
41

wenix 2023-07-01 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-10-16
Anfrage: 16.10.2021, vielleicht Stenus impressus? 4,5 mm, wenn die sitzen bleiben kann ich auch halbwegs scharfe Fotos machen, aber reicht das hier zur Bestimmung? Waldweg, Kyrburg, Kirn/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenus impressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenus impressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
211

Honzi 2023-07-05 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.2023, 12 mm, an stehender toter Hainbuche in naturnahem Hartholzauenfragment.
Sinodendron cylindricum, weibchen
Art, Familie:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Antwort: Hallo Honzi, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.899

FrodoNRW 2023-07-01 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-06-30
Anfrage: Hier wird´s schwierig, bin bei Stenus providus (den hatte ich schon mal), ca. 5,5 mm, Gewässerrand, NSG Lippealtarm bei Obrighoven / Wesel, 30.06.2023
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Den schaut sich Hannes später nochmal an. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.229
31

ClaudiaL 2023-07-05 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-07-04
Anfrage: (04.07.2023 / H 126 m üNN / KL um 5 mm gemessen) Erneut eine ziemlich transparente Cassida, geht diesmal mehr als sp ? Pferdehof im Bienwaldgebiet; wieder auf Folie um Silageballen. Vielen Dank fürs Begutachten und viele Grüße.
Art, Familie:
Cassida flaveola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, den halte ich für Cassida flaveola, wobei die Art mit einem gelben Kopf beschrieben wird. Fotovergleiche zeigen aber, dass das durchaus schlecht zu erkennen sein kann und die gelbe Färbung sehr trüb. Ich denke, das passt hier alles. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
504

Wolf 2023-07-05 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-04-30
Anfrage: Strophosoma melanogrammum, 30.04.2023, Buchenwald, im Moos zwischen den Buchen
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.593
309

TilmannA 2023-07-04 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4952 Schirgiswalde (SN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023 Sohland an der Spree, Grenzwanderweg, ich melde Deporaus betulae, Danke Tilmann
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.902
44

FrodoNRW 2023-07-01 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-06-30
Anfrage: Dachte erst an Ocypus brunnipes, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher, vielleicht doch eher Tasgius morsitans ? Ca. 15 mm, NSG Lippealtarm bei Obrighoven / Wesel, 30.06.2023
Art, Familie:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, das ist Ocypus compressus (=Tasgius morsitans). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.905

FrodoNRW 2023-07-02 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-07-02
Anfrage: Gemessen habe ich dieses Tier mit exakt 17 mm: ich bin bei Tasgius ater, hier unter Ocypus ater geführt, Schrebergarten / Steingarten unter Stein, 02.07.2023
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.500
1.098

Manfred 2023-07-05 06:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis pellucida, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 30.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
267

grg 2023-07-05 02:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-07-02
Anfrage: Liebe Staphyexperten, leider noch ein Totfund vom 02.07.2023, ein ca 7mm grosser, sehr hübscher Paederus, vermutlich doch littoralis nach Studium der Fundmeldungen (KI: Paederus littoralis, 9%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, littoralis ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
991

Kiebitz 2023-07-05 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023; ca. 5 mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430

AndreF 2023-07-04 05:42
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023 gemessen 15 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
dieses Exemplar fand ich in einem Dorf in ca. 275 Meter über dem Meeresspiegel.
Könnt ihr bei der Bestimmung helfen?
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.911
79

FrodoNRW 2023-07-05 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Anfrage: Ein Bembidion sp., bin hier bei Bembidion testaceum, ca. 5,5 mm, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Art, Familie:
Bembidion testaceum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

rudi_fin 2023-07-05 08:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-04
Anfrage: Gefunden am 4.7.2023 auf einer Trockenwiese N' Apetlon im Seewinkel. Länge circa 6 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Omaloplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omaloplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
414

Gabriele_R 2023-07-05 18:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-28
Anfrage: Hallo, ist das Anomala dubia? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, 28.06.2023
Art, Familie:

Rutelinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Rutelinae, Anomala oder Mimela, er müsste seine Fühler zeigen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:17
|
|
|
|
|
|