Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.428

wenix 2023-07-06 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Larve von Pyrochroa serraticornis? Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. Die Larve entzieht durch die Drehung den Blick auf die Merkmale an dem T8/den Urogomphi. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-07 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.747
213

WolfgangL 2023-07-06 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-06
Anfrage: Labidostomis longimana, bei Neuried, 06.07.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-07 08:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
306

grg 2023-07-07 02:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, im Garten in einer krautigen Ecke, ein 4mm grosser Caenorhinus aequatus, der Rotbraune Apfelfruchtstecher (KI: 2%, Rang 4)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-07 08:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
1.801

grg 2023-07-07 02:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, recht zahlreich im Garten, Psyllobora vigintiduopunctata, knapp 4mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-07 08:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.928

FrodoNRW 2023-07-06 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Wohl ein Quedius sp., gemessen mit 12 mm, vielleicht Quedius tristis (levicollis), LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
206

Volker B. 2023-07-06 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, Brillit, Neue Lehmgruben,
am Gewässer, an Gelber Schwertlilie,
über 10 Tiere, ca. 3 mm,
Ist das Aphthona nonstriata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

mausi670 2023-07-06 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 2 mm, Scymnus apetzi
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, eventuell frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398

Gueni 2023-07-06 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023 ca. 1,5 cm, unter der Fußmatte sitzend, dürfte Ocypus olens sein?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.206

Felix 2023-07-05 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-06-25
Anfrage: 5,3mm auf Mentha longifolia, Luperus sp. ? Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Isar n.Sylvensteinsee 25.06.2022
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, ich schwanke zwischen longicornis und luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.205

Gisela 2023-07-05 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-07-05
Anfrage: 5.7.23 Waldweg in alten Rossbollen 8 mm
Dankeschön für eine Bestimmung
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647

Mariposa 2023-07-05 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.2023 Kiesweiher Probfeld, an Erle ca. 4 mm - Anobium?? Vielen Dank fürs Bestimmen, Grüße Mariposa
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267

Claus-Peter 2023-07-05 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2023-07-03
Anfrage: Hallo, 03.07.2023, Hamburg, Neßsand, Cassida vibex? Danke & VG, Claus-Peter
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.204

Gisela 2023-07-05 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-07-05
Anfrage: 5.7.23 an einem Kirschenbäumchen in kleinem Arboretum Mischwald -Blätter waren sehr zerlöchert-nur einen dieser Käfer gesehen ca. 5-6 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.931

FrodoNRW 2023-07-06 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Hab mich bemüht diesen Byrrhus sp. schön gerade von oben abzulichten, was aber wahrscheinlich trotzdem nicht zur Art führt, gemessen mit 6,1 mm (hab´ mehrmals nachgemessen), Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Neckisches Tierchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|