Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.823
2.295

Mücke 2023-07-08 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, ca. 15 mm, Corymbia rubra, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
1.009

Rea 2023-07-08 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, mit lauernder Synema globosum;-) Länge ca. 7mm,
vermutlich Alosterna tabacicolor
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
1.810

Rea 2023-07-08 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca.6mm, vermutlich Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
1.053

Rea 2023-07-08 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca. 10mm, vermutlich Pachytodes cerambyciformis
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
940

Rea 2023-07-08 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca. 8mm, vermutlich Stenurella nigra
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.513
635

Peter aus Kahl 2023-07-08 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, Bachufer, auf Minze, 7mm. Chrysolina coerulans. LG, Peter
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
2.519

Rea 2023-07-08 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca. 9mm, vermutlich Stenurella melanura ♀,
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Stenurella-melanura-Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
1.450

Rea 2023-07-08 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca. 9mm, vermutlich Pseudovadonia livida
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
2.296

riesenschwirl 2023-07-08 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-07-08
Anfrage: 20-25 mm, 08.07.2023, 08:35 Uhr auf Blatt, könnte einer der Bockkäfer sein, schönes Wochenende und Danke für die Bestimmung
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, das ist Corymbia rubra, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
408

Rea 2023-07-08 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: Im Bachener Bachtal (Kreis Ahrweiler TK5408)) am 17.06.2023, Feuchtwiese, ca. 9mm lang, vermutlich Anoplodera sexguttata
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, willkommen zurück auf kerbtier.de! Das Päärchen ist bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 15:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
2.177

Rea 2023-07-08 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023, im Bachemer Tal, Feuchtwiese, Länge ca.20mm, vermutlich Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rea, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-08 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

diefalterfrau 2023-07-08 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, Waldrand, 1,5cm, Lagria hirta
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.212
45

Juju 2023-07-08 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, wieder auf Blattunterseite des Kirschbaums gefunden, gemessen 1,9 mm, Mesocoelopus niger
Art, Familie:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
7.431

GregorSamsa 2023-07-08 10:35
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-07-07
Anfrage: Liebes Käferteam, 07.07.2023, Fiesch (Kanton Wallis, 1050m), ein Marienkäfer, ca. 5-6mm. Eine Farbvariante von Harmonia axyridis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Harmonia axyridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 12:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
2.516

Ralf 2023-07-08 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2023-07-07
Anfrage: Stenurella melanura, 8mm, 07.07.2023, Berggipfel Belchen;
viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 12:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.213

Juju 2023-07-08 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, im Walnussbaum, gemessen 3,5 mm, sieht das streifig aus? Anobium punctatum?
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 12:49
|
|
|