Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
401

Regine 2023-07-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Wildblumenwiese, Trichius indent. Welcher Pinselkäfer?
1,2 cm auf Taubenskabiose
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Regine, das ist Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
1.451

cat1962 2023-07-08 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, Päärchen von Pseudovadonia livida, ca. 10 mm, auf Schafgarbe in Wiese.
04.07.2023
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-08 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.516
67

Manfred 2023-07-08 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harpalus rubripes (?) Größe ca. 9-10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 01.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Parophonus maculicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Parophonus maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-08 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.811
2.488

Kasimo 2023-07-08 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2023-07-02
Anfrage: (KI: Rhagonycha fulva, 2%, Rang 1) 02.07.2023, 54518 Platten, Brachflächen im Umfeld einer Kiesgrube, 8mm
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
904

Marek 2023-07-08 11:18
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-08
Anfrage: Hallo Zusammen,
Scarabaeus sacer? ca. 25mm, 8.7.2023, Baska/Insel Krk. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Scarabaeus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scarabaeus, da gibt's doch einige in Kroatien, die ich nach Foto nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
699

Honzi 2023-07-08 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.2023,
naturnaher Auwaldrest,
ca 20mm,
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Honzi, das sollte Pterostichus niger sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-08 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
539

cat1962 2023-07-08 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, Oulema sp. ca. 3 - 4 mm, am Rand von Wiese gefunden. 04.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
353

Esther 2023-07-08 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, ca 18 Uhr an Garagenwand in Garten. Ca. 1 cm. Den hab ich noch nie gesehen, ich tippe auf einen Galeruca. Hoffe, das Bild gibt Aufschluss. Danke und lG.
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Esther, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
1.234

cat1962 2023-07-08 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, Oedemera podagrariae, ca. 12 mm, auf Möhre in Wiese. 04.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Hans 2023-07-08 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, Botanischer Garten München, 520m, Erzfarbene Kanalkäfer (Amara aenea)? Vielen Dank schon mal für die Mühe im Voraus.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, aenea ist es aber nicht. An diesem einen Bild sind nicht genügend Einzelheiten zu erkennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-08 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
537

cat1962 2023-07-08 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, Mordella sp. ca. 10 mm auf Doldenblüter in Wiese. 04.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

Jürgen GT 2023-07-08 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2023-07-07
Anfrage: Hallo, ein ca. 22-24 mm messender Kurzflügler gestern (07.07.2023) einen Feldweg zwischen Acker und Bachtal überquerend. Ein Ocypus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
3.471

cat1962 2023-07-08 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, Coccinella septempunctata, 5 - 6 mm, mehrere auf versch. Pflanzen auf Brache. 04.07.2023-
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-08 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
534

cat1962 2023-07-08 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-03
Anfrage: Hallo Käferteam, Scirtes hemisphaericus, 2 - 3 mm, auf Hinweistafel neben Teich, am 03.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.212

Reinhard Gerken 2023-07-08 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3228 Sprakensehl (HN)
2023-07-07
Anfrage: Lässt sich dieser Cryptocephalus sp. noch genauer bestimmen? Fund vom 07.07.2023, 6 mm groß, an einem Wiesenrand auf Schafgarbe.
Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, ich tendiere Richtung sericeus / aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.463
408

Ar.min 2023-07-08 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, 08.07.2023, Mischwald, Cionus tuberculosus auf Braunwurz, 3-4 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265

mausi670 2023-07-08 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.2023, am Licht, ca. 4 mm, Heterocerus ...?
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

mausi670 2023-07-08 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.2023, am Licht, ca. 6 mm, ?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-08 21:34
|
|
|
|
|
|