Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.959
388

FrodoNRW 2023-07-09 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-07-07
Anfrage: Harmonia quadripunctata, ca. 6 mm, an Kiefer, NSG Kaninchenberge, 07.07.2023
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.960
389

FrodoNRW 2023-07-09 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-07-07
Anfrage: Witzige Färbungsvariante von Harmonia quadripunctata, ca. 6 mm, an Kiefer, NSG Kaninchenberge, 07.07.2023
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.961
1.085

FrodoNRW 2023-07-09 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-07-07
Anfrage: würde sagen Chrysolina herbacea, an Minze, ca. 9 mm, NSG Kaninchenberge, 07.07.2023
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 11:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.962
576

FrodoNRW 2023-07-09 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-07-07
Anfrage: Anatis ocellata, ca. 9 mm, an Kiefer, NSG Kaninchenberge, 07.07.2023
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 11:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
278

IVO55 2023-07-09 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2023-07-04
Anfrage: Hallo Team,
04.07.2023, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, Totfund
Selatosomus latus?
VG und vielen Dank, Uwe
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.816
36

Mücke 2023-07-08 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, ca. 35 mm, Dytiscus marginalis? letzte Nacht an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dytiscus dimidiatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Dytiscus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-09 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.834
11

Mücke 2023-07-09 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023, ca. 11 mm, letzte Nacht an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhantus notatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Rhantus frontalis (=notatus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-09 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.836

Mücke 2023-07-09 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023, ca. 3 mm, Haliplus lineatocollis? letzte Nacht an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. Haliplus lineatocollis kann jedoch ausgeschlossen werden. Der hat mittig auf dem Halsschild eine verdunkelte Linie und andere "Strichel" an der Basis des Halsschildes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-09 10:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
2.719

Christian Bussau 2023-07-09 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.23, Seeufer, Buchenwald, Geotrupes stecorosus, 20 mm
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Christian, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Käferliese 2023-07-08 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-06-25
Anfrage: Cassida stigmatica Rainfarn-Schildkäfer
ca. 6 mm, Wiesengelände, 25.6.23
Vielen Dank an die Experten für eure tolle Arbeit!
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käferliese, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. C. stigmatica ist's nicht, dafür passt die Halsschildform nicht. Und auf Rainfarn sitzt das Tier auch nicht. Ich tendiere eher Richtung denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.511

Manfred 2023-07-07 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, könnte das eine Larve von Coccidula scutellata sein? Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Bad Herrenalb. 31.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267
20

mausi670 2023-07-08 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.2023, am Licht, ca. 3 mm, ?
Art, Familie:
Aderus populneus
Aderidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Aderus populneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
573

Pörli 2023-07-08 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2023-07-08
Anfrage: 8.7.23 - Steinbruch bei Eichstätt, Nachts am Licht, ca. 5 cm Hydrophilus piceus
Art, Familie:
Hydrophilus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrophilus, bei dem müsste ich das Abdomen sehen (gekantet oder nicht?). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
368

Claus-Peter 2023-07-08 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2924 Neuenkirchen (HN)
2023-05-13
Anfrage: Hallo, 13.05.2023, Niedersachsen, Pietzmoor, Gonioctena pallida oder Gonioctena quinquepunctata? Danke & VG, Claus-Peter
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.949

Weinstöckle 2023-07-07 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, ca. 8 mm, Laubwald Wegrand, Oreina alpestris
Art, Familie:

cf. Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oreina vermuten, es bleibt ein flaues Gefühl. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
552

cat1962 2023-07-08 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-06
Anfrage: Hallo Käferteam, viele dieser Käferchen auf jungen Weidenaustrieben gefunden, 2 - 3 mm.
06.07.2023
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
911

rkoehler 2023-07-09 00:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-07-03
Anfrage: 03.07.2023, ca. 1 cm, gerodeter Waldbereich, an einer Distel. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Bei diesem Männchen müsste ich das Abdomen sehen (rot oder schwarz?) um Stenurella bifasciata auszuschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
706

Karsten S. 2023-07-08 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023 auf Hypericum, Länge etwa 6 mm, Chrysolina varians ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-09 09:49
|
|
|
|
|
|