Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502

Chris71 2023-07-10 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-05
Anfrage: Hallo, 05.07.2023, Bembidion sp., evtl. Bembidion tibiale ?, ca. 6mm, Waldbach unter Stein auf Kiesbank. VG Christian
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.505
81

Chris71 2023-07-10 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-06
Anfrage: Hallo, Totfund, 06.07.2023, Carabus granulatus. VG Christian
Art, Familie:
Carabus ullrichii
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist ein Überrest von Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
1.239

rkoehler 2023-07-10 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023, ca. 1 cm, im Garten an Schafgarbe, Oedemera sp.? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-10 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
935

Lupo 2023-07-10 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 3mm, lief an der Hauswand.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.222

Felix 2023-07-10 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8435 Fall (BS)
2022-06-25
Anfrage: 6,5mm m.S. auf Aruncus dioicus, Mordellistena sp.? Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Sylvensteinsee 25.06.2022
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Dune buggy 2023-07-10 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2023-07-07
Anfrage: 2023-07-07
Donautal/Südhang/Garten
ca. 10 mm
Agriotes sordidus
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dune buggy, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
759

grg 2023-07-10 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-09
Anfrage: Hallo Käferteam, die Chronistenpflicht (nicht so schön wie Shamrock's Grabbelkiste): 3x Lucanus cervus Totfunde, 09.07.2023 auf Waldwegen am Michaelsberg, ca 37mm die Weibchen (das mittlere müffelt, sofort waren die Fliegen drauf), mit etwas über 50mm inkl Geweih ein relativ kleines Männchen - und immer noch kein lebendes Exemplar gesichtet. Danke und LG grg
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo grg, allesamt bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
241

Frank He 2023-07-10 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 09.07.2023, 3mm, ein Dyschirius sp. ? Vermutlich nicht am Bild bestimmbar, oder?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Dyschirius sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403

Gueni 2023-07-10 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023 ca. 0,3 cm, an meinem Arm laufend
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
50

Susann Kahlcke 2023-07-09 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023
Ca 2,5 mm
An Eiche, Radweg, Bundesstraße.
Schon wieder so ein Kleinteil von Rüssler aber die sind niedlich. Leider ging es nicht schärfer.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das sollte Coeliodes erythroleucus sein, mit einer kleinen Restunsicherheit. Ja, die sind so besonders knuffig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-10 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
2.225

AS_Woltorf 2023-07-10 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.23, führer Tag, nagt an Kosmea, ca. 28 mm, Protaetia cuprea
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, das Tier halte ich für Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
637

podicepscristatus 2023-07-10 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.2023, muss durchs Küchenfenster eingeflogen sein, im Haus entdeckt und ins Freie entlassen, ca. 3 mm maximal, sehr flink unterwegs. Anaspis sp. Lässt der Winzling sich trotz der miesen Bilder noch näher bestimmen? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
500

Wolf 2023-07-10 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-07-08
Anfrage: Cryptocephalus sericeus, 08.07.2023, Ackerbrache
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wohl sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

Wolf 2023-07-10 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-07-08
Anfrage: Chrysomela populi; 08.07.2023, Ackerbrache, auf einer Gersten-Ähre
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, bei dem würde ich gern die Fld.-Spitze sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.934

postth 2023-07-10 23:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2023-05-28
Anfrage: Weinheim Sichtungsgarten Hermannshof 28-05-2023 Auf hohe Pflanze (evtl. auch Liliengewächs) ein kurioses Rüsslerpaar. Auf Bild A im Schatten wirken die eher schwarz, auf Bild B + C eher glänzig, haarig. Auf Bild C sind auch auf dem Rüssel Kreisförmige Gebilde zu sehen, vermtulich Pollen oder? Habt Ihr eine Idee, wohin die beiden gehören?
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo postTH, das sind zwei Hübsche aus der Gattung Miarus und damit komme ich leider nicht weiter. Eine sehr schwierige & am Foto kaum bestimmbare Gattung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-10 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
8

Thoma2008 2023-07-09 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 5,0 mm. Ich komme auf Malthinus seriepunctatus: Der Sporn an der Vorderschiene ist länger als Häfte des ersten Tarsengliedes (Bild B). Deutliche Punktreihen mit engen Punktabständen (Bild A). Die Flügeldecken längs der Naht angedunkelt, Schulterbeulen aber hell, letztes Sternit gerundete Spitze (Bild B und C) => M. seriepunctatus. Oder bin ich da über das Ziel hinausgeschossen?
Vielen Dank! Thomas
Art, Familie:
Malthinus seriepunctatus
Cantharidae
Antwort: Hallo Thoma2008, bestätigt als Malthinus seriepunctatus. Dafür komm ich bestimmt in die Hölle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.501

Chris71 2023-07-10 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-05
Anfrage: Hallo, 05.07.2023, nur diese 3 Bilder und plums..., Pselaphorhynchites tomentosus ?, ca. 3mm, auf Stockausschlag von Zitterpappel. VG Christian
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-10 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Frank He 2023-07-09 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-06
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 2mm, 06.07.2023, ein Olibrus sp. ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-10 23:33
|
|
|